In Stuttgart gibt es eine neue Adresse für alle Vintage-Mäuse: Der Teo Fair Marketplace bringt ausgewählte Secondhand-Schätze in die Gloria Passage und kombiniert sie mit einem sorgfältig ausgewählten Sortiment von Fair Fashion Mode. Weiterlesen
Fashion
Conceptstore „fYRA collective“ eröffnet im Dorotheen Quartier
Geschrieben am 27. September 2022Neue Adresse für stylische Hingucker oder das eine oder andere überraschende Fundstück: Im Dorotheenquartier eröffnet der neue Store „for fashion, jewelry, accessories, art pieces & organic beauty“, fYRA collective. Weiterlesen
Italienischer Concept Store kommt in die neue Calwer Passage
Geschrieben am 20. September 2022„Two are better than one”, das dachte sich auch die Stuttgarterin Giusy Lamattina und eröffnet im Herbst ihren italienischen Concept Store Weiterlesen
Trödelfans, Stöberfreund:innen und Schnäppchenjäger:innen aufgepasst: Die viertelübergreifenden Hofflohmärkte rund um den Kessel starten in die Saison! Weiterlesen
Wie passen das Landesmuseum Württemberg im alten Schloss und das Urgestein der deutschen Technoszene DJ Hell zusammen? Wunderbar, findet das Popbüro und richtet am 7. April 2022 in Kooperation mit dem LMW ein besonderes Event aus: Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Fashion?!” wird die Eingangshalle aka. Dürnitz des alten Schlosses zur Tanzfläche umfunktioniert. Weiterlesen
Durch vergangene Schätze stöbern und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt tun? Beim Secondhand-Shopping kein Problem! Denn was der oder die eine aussortiert, ist für jemand anderen ein echtes Fashion-Highlight. Dass man beim Vintageshopping noch dazu meist deutlich spart, ist natürlich ein willkommener Nebeneffekt. Studien wie der Second Hand Fashion Report 2022 von momox fashion zeigen, dass Secondhand Kleidung immer beliebter wird: Rund 67 % der Deutschen haben bereits Teile ihres Kleiderschranks aus zweiter Hand gekauft und über die Hälfte der Befragten schätzt sogar, dass ihr Kleiderschrank aus bis zu 20 % Second Hand Kleidung besteht. Was für ein Glück, dass es in Stuttgart gleich mehrere Anlaufstellen gibt, um Klamotten und Accessoires ein neues Leben zu schenken!
Vintageshopping in Stuttgart-Süd
Die Tübinger Straße ist ein wahres Eldorado für Vintagelover: Vom Marienplatz aus Richtung Innenstadt laufend begegnet einem als Erstes die „Secondhand Boutique Stuttgart – Die Schöpfung“ in der Nummer 97. Wenige Meter weiter folgt auf der anderen Straßenseite der Vintage Markt, auf den bereits ein paar Schritte vorwärts die Boutique Second Dreams folgt. Wer sich etwas weiter Richtung Heslach bewegt, findet außerdem bei „Stana Second Hand“ in der Böblinger Str. 115 tolle Vintage-Teile.
Secondhand-Boutiquen in Stuttgart-Mitte
Mitten in der Stadt befinden sich zahlreiche Möglichkeiten fürs Secondhand-Shopping: Etwas abseits der Königstraße bietet Geschwisterliebe ebenfalls eine Auswahl an Secondhand-It-Pieces an und mit Lage fast direkt am Schlossplatz kann man bei Still Thrifting durch die zum Wiederverkauf aufbereiteten Klamotten stöbern. Der Vintendo Vintage Shop lädt Richtung Hauptbahnhof in seinen Showroom. Und auch in den Shoppingcentern ist Vintage angesagt: Bei STRIKE im Milaneo oder beim Future Fashion Store x SECONTIQUE im Gerber kann man tolle Teile mit Geschichte finden. Wer lieber in die Richtung vergangener Jahrzehnte will, ist bei Mademoiselle YéYé in der Eberhardstraße, im Flaming Star in der Nesenbachstraße oder bei Schmachtfetzen am Olgaeck richtig.
Mode aus zweiter Hand in Stuttgart-West
Auch im Westen kann man sich über die Auswahl an Vintagestores keineswegs beklagen: Ob im FRIDA WEST Lux Vintage Store Stuttgart unweit der Russischen Kirche, bei VIVA Designer Second Hand in der Nähe vom Hölderlinplatz oder im pogo in der Silberburgstraße 119 – hier bietet sich die ideale Gelegenheit, um schönen Stücken neues Leben einzuhauchen. Zu den Favoriten zählen außerdem Rosenrot Secondtrend in der Vogelsangstraße 16B, die Gelegenheit Schwabstraße 90 und der Schwarzweiss Laden – Second Hand in der Johannesstraße 85.
Weitere Adressen für Secondhandshopping in Stuttgart
Auch in den anderen Stadtteilen ist die Auswahl an Secondhandmode groß: Das PragA am Pragfriedhof in Stuttgart-Nord überzeugt seit Jahren mit einem vielfältigen Angebot. Im Osten lädt das Secondhandkaufhaus Zora in der Neckarstraße 227 zu einem Besuch. In Bad Cannstatt wird man bei Second Hand and More in der Bahnhofstraße 13 fündig und in Sillenbuch bietet der Vintage Pop up Second Hand Store eine Auswahl an ausgesuchten Stücken.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nachdem Feiern zu Zeiten der Eröffnung im Herbst 2020 eher schwierig war, holt der Carhartt WIP Store Stuttgart die Opening Party kurzerhand einfach nach! Zusammen mit dem Stuttgarter DJ und Produzenten Minhtendo wird der Launch des Labelshops rund ein Jahr später am Donnerstag, den 4. Oktober 2021 gemeinsam zelebriert. Weiterlesen
Meze, Vino, Beauty und Interior – wie sich das vereinen lässt, wird sich im Januar im „to je to“, der ersten Blow-Dry-Bar im Herzen Stuttgarts, zeigen. Momentan laufen die Umbauarbeiten in der Calwer Passage auf Hochtouren. Das Gebäude bekommt nicht nur von außen ein grünes Gewand, auch innen weht bald ein frischer Wind. Weiterlesen
Fashion-Update aus Stuttgart:
Diese Labels machen den Kessel schöner
Geschrieben am 3. Juni 2021
Stuttgart muss sich in Sachen Mode keinesfalls verstecken! Egal ob ihr Lust auf Secondhand-Shopping, nachhaltige Mode oder das nächste It-Piece habt – wir haben einige der spannendsten Fashion-Labels und Gründer:innen aus dem Kessel für euch versammelt. Und zu gewinnen gibt’s natürlich auch was! Weiterlesen