Das Hamburger Produzenten-Duo Extrawelt kann man in Sachen elektronischer Musik wohl getrost als Koryphäe bezeichnen. Mit ihrem unverkennbaren Sound haben die beiden sympathischen Nordlichter schon alles bespielt, was in der internationalen Club- und Festival-Welt Rang und Namen hat. Den Startschuss für ihre Karriere gab 2005 „Soopertrack / Zu Fuss“, den James Holden auf seinem Label Border Community veröffentlichte und der sofort zum Clubhit wurde. Drei Jahre später folgte das Debütalbum „Schöne Neue Extrawelt“ auf Cocoon Recordings, an dessen Erfolg sie 2011 mit „In Aufruhr“ anknüpften. Im Oktober erschien mit „Fear of an Extra Planet“ dann ihr neuestes Werk, das den Hörer auf eine perfekt konzipierte Reise zwischen düsteren Klangwelten und sphärischer Leichtigkeit nimmt. Kurz vor ihrem Gig im Kowalski haben Arne Schaffhausen und Wayan Raabe für uns die Taschen geleert. Weiterlesen
Me in my bag
Nach seinem Debüt-Album „I Love 2 Hate“ und Mixtapes wie „Hoes. Flows. Tomatoes.“ und „Hoes. Flows. Kollabos.“ komplettiert Marz Ende September mit „Hoes. Flows. Flamingos.“ die Reihe und präsentiert sein neuestes Werk auf dem Stuttgarter Label wirscheissengold. Mit der pinken Scheibe und den Bixtie Boys im Gepäck geht er dann auf #Anwesend-Tour. Wir haben einen Blick in die Tasche des sympathischen Rappers geworfen und was würde sich da als Kulisse besser eignen als der Flamingo-Teich der Wilhelma? Weiterlesen
Die beiden Stuttgarter Leif Müller und Konstantin Sibold dürften den meisten durch ihre Partyreihe „Common Sense People“ ein Begriff sein – mit der sorgt das DJ- und Produzenten-Duo nun schon seit sechs Jahren für feinste elektronische Klänge im Kessel. Weiterlesen
Ein paar Stunden vor unserem Treffen stand er noch als Redner bei der International Music Summit in Ibiza auf der Bühne, einen Tag später muss er schon beim nächsten Gig in London sein – wenn jemand der oft als Floskel verwendeten Formulierung „international erfolgreich“ gerecht wird, dann wohl Loco Dice. Trotzdem zeigt sich der gefeierte Musiker mit mehr als einer Million Facebook-Fans, der seine Karriere ursprünglich Anfang der Neunziger als Rapper und HipHop-DJ begonnen hat, beim Termin für unser Taschen-Shooting ziemlich gelassen und vor allem ungemein sympathisch. Vor seinem Auftritt im Lehmann will sich der DJ, Produzent und Labelinhaber tunesischer Abstammung noch mal schlafen legen, wirklich aufgeregt sei er erst in der Booth selbst – und dagegen helfe im Zweifelsfall ein Tequila. Welche Helfer der aus Düsseldorf stammende Künstler noch im Gepäck hat, haben wir uns mal genauer angesehen:

ABC-Pflaster – irgendwelche Probleme hat man immer.
MÜTZE VON MEINEM BRAND MERCHANDICE
Sonnenbrille
Ganz wichtig: Impfpass und Passport
Schlafbrille
Die Pyramide ist von einem Designer aus London, den Logo-Ring vom italienischen Designer Manuel Bozzi habe ich von meinem Team zum Geburtstag bekommen.
Schmuckcase von MCM
ICH ACHTE IMMER DARAUF, DASS MEINE SCHUHE WEISS SIND! AM BESTEN KLAPPT DAS EIGENTLICH MIT DEM HOTELHANDTUCH, ABER DAFÜR WIRD MAN GEHASST – DAHER DER SHOE CLEANER
GELDBEUTEL

DIE GRILLZ SIND VON DOLLY COHEN, DAS IST EINE FREUNDIN VON UNS. SIE KOMMT AUS PARIS UND MACHT DIE AUCH FÜR ASAP ROCKY, KIM KARDASHIAN ODER MADONNA. ICH KOMME AUS DEM HIPHOP, DA IST DAS GANZ NORMAL. IN EUROPA ZWAR NOCH NICHT SO
Ich hab‘ zwei Laptops. Das hier ist mein Arbeitsrechner, wo wirklich nur Musik drauf ist, nichts anderes, geht nie ins Internet.
Ich komme gerade von der IMS Ibiza, daher das Buch.
Wenn der Schweiß von der Decke tropft, die Menge durch den Raum pogt und die Lautstärke bis zum Anschlag aufgedreht ist, handelt es sich in diesem Fall nicht etwa um ein Rockkonzert, sondern um einen Gig der Drunken Masters! Das DJ-Duo kennt sich schon seit der Schulzeit und kam über den gemeinsamen Job bei einem Skateshop schließlich auch hinter den Turntables zusammen. Seit nunmehr zehn Jahren sind die beiden zu zweit unterwegs, seit Ende 2014 betreiben sie außerdem mit Kollege Eskei83 das Label Crispy Crust Records. Nachdem die Jungs nicht nur in zahlreichen Clubs für den Ausnahmezustand sorgten, sondern auch auf dem Splash! einen legendären Auftritt hinlegten, sind Chrissi und Joe aktuell auf ihrer zweiten Konzert-Tour unterwegs und füllen dabei ganze Hallen.
Was man dabei auf jeden Fall eingepackt haben sollte, haben wir uns vom sympathischen Duo zeigen lassen:
Chrissi: Zum Reisen haben wir diese Bose Noise-Cancelling-Kopfhörer, die alles aus der Umgebung ausblenden. Das dumme ist nur, dass ich meine in Tokio liegen lassen habe und jetzt nur die iPhone-Kopfhörer dabei habe.
Joe: Ich hab auf der Herfahrt das neue Bon-Iver-Album gehört und dabei so ein bisschen gedöst …
Chrissi: Ich hör auf Reisen wenn ich pennen will immer die Drei Fragezeichen!
Joe: Die Brille hab ich in London am Flughafen gekauft, die muss natürlich auch mit drauf.
Joe: Der Laptop mit den Stickern von unserem Label ist praktisch das Rückgrat unserer Show, mit dem machen wir alles – Emails, Edits, bisschen produzieren.
Joe: Neben dran ist unsere Serato Control Vinyl, mit der und dem Mixer steuert man die Musik vom Laptop. Wir bringen bald über unser Label eine offizielle eigene Version raus und das ist der Prototyp!

Chrissi: In dem Case sind Systeme und Nadeln, die wir für unsere Auftritte brauchen.
Joe: Der Mixer ist der Pioneer S9. Normalerweise sollte der von der Location gestellt werden, aber wir haben immer ein Back-up dabei, dann sind wir auf der sicheren Seite. Wenn jemand wegen einem Musikwunsch ans Pult kommt ist es die einfachste Lösung, ihn immer zum jeweils anderen zu schicken! (lacht)
Chrissi: Oder einfach egal was kommt ja sagen, dann geht derjenige mit so einem geilen Gefühl weg und du hast deine Ruhe.
Chrissi: Das ist unsere schöne Tourjacke mit Crispy-Crust-Logo von Adidas, damit wir uns wiederfinden.
Joe: Wir haben alle so richtig sportmannschaftsmäßig ein Outfit. Hauptsächlich dreht es sich bei uns da aber um Trinksport.
CHRISSI: VON UNSERER
Joe: DIE IST AUCH AUF UNSEREM MIXTAPE ZU SEHEN!
Joe: Wir haben immer die Angst, unseren Tourpass zu verlegen: Wenn man den verliert, bekommt man so einen Din-A4-Deppen-Pass und muss mit dem durch die Gegend laufen.
Chrissi: Die Essentials: Geldbeutel, iPhone-Ladekabel und Powerbank.
Joe: Chrissi hat ein extra langes Ladekabel, falls im Hotel die Steckdose zu weit weg vom Bett ist – wir haben deswegen auch schon Möbel verschoben! 5-Sterne-Hotels, die keine Steckdose am Bett haben, sollten mindestens einen Stern aberkannt bekommen!
CHRISSI: DIE KOPFHÖRER ZUM AUFLEGEN DÜRFEN NATÜRLICH AUCH NICHT FEHLEN, DER HAT ORDENTLICH BUMS. WIR HABEN NATÜRLICH EIGENTLICH VON ALLEM ZWEI.
Mit ihrer Veröffentlichung „Pisse“ haben Daniela Reis (links) und Friederike „Fritzi“ Ernst (rechts) das Prinzip ihres musikalischen Projekts Schnipo Schranke direkt auf den Punkt gebracht: süßer Indie-Pop gepaart mit Texten, die keine Schmerzgrenze kennen. Eine Kombination, mit der sich die beiden schnell die Sympathien einschlägiger Fachmagazine sicherten und auch bei zahlreichen renommierten Tageszeitungen Beachtung fanden. Abgesehen vom expliziten Vokabular zeigen sich die beiden mit ihren melodischen Chansons allerdings charmant unaufgeregt – schließlich schreiben sie laut eigener Aussage einfach über das, was sie auch selbst beschäftigt. Bevor es mit neuen lyrischen Ergüssen wie dem „Pimmelreiter“ vom aktuellen Album „rare“ im Wizemann auf die Bühne ging, haben wir uns von den Wahlhamburgerinnen ihren Tascheninhalt zeigen lassen: Weiterlesen
Mit dem kostenlosen Download zu „Foetus“ fing 2010 alles an, seitdem sind Karuzo und Sikk alias Genetikk aus der deutschen Raplandschaft nicht mehr wegzudenken. Kurz nach ihrer ersten Veröffentlichung in Eigenregie kamen die beiden bei Selfmade Records unter, schafften es 2013 mit „D.N.A.“ auf Platz eins der Albumcharts und konnten mit dem Nachfolger diesen Erfolg nicht nur wiederholen, sondern sogar mit beiden Platten Goldstatus erreichen. Zum Kosmos Genetikk gehört dabei allerdings nicht nur das Rapper- und Produzenten-Duo, sondern eine Reihe an befreundeten Acts und Künstlern, die u. a. am eigenen Modelabel Hikids und der Arbeit in der Studio Factory mitwirken. Mit „Fukk Genetikk“ haben die Jungs im Dezember ihr fünftes Studioalbum veröffentlicht, das sich textlich irgendwo zwischen Gesellschaftskritik und Selbstdarstellung ansiedelt, vor allem aber durch das authentische musikalische Zusammenspiel der beiden Protagonisten überzeugt. Wir haben Karuzo und Sikk vor ihrem Konzert im Wizemann abgefangen und uns im Tourbus ihr Reisegepäck zeigen lassen: Weiterlesen
Wäre ihm damals nicht eine Knie-Verletzung dazwischen gekommen, wäre Marius Maier aka Re.You heute vielleicht Profi-Basketballer. Stattdessen musste der aus Ulm stammende Wahlberliner seine sportliche Karriere an den Nagel hängen – und hatte dadurch glücklicherweise Zeit, sich ganz auf die Musik zu konzentrieren. Gemeinsamen Live-Auftritten mit keinemusik-Gründer Rampa folgten Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Souvenir, Mobilee und Cocoon sowie internationale Bookings und Festival-Auftritte. Mittlerweile ist Re.You außerdem mit seinem eigenen Label „Younion“ und der dazu gehörigen Eventreihe erfolgreich. Wir haben den sympathischen DJ und Produzenten vor seinem Auftritt in der Romy S. abgefangen und uns von ihm sein Reisegepäck zeigen lassen: Weiterlesen
Geisterstunde in Stuttgart: Bereits zum zweiten Mal war DJ und Produzent Schlepp Geist im Januar zu Besuch im Climax. Sebastian Geist, wie der junge Mann mit bürgerlichem Namen heißt, hat dabei nicht nur bereits auf renommierten Labels wie URSL, Katermukke oder Osmund Audio veröffentlicht, sondern jettet für seine Gigs auch in der gesamten Weltgeschichte umher. Wir haben den umtriebigen Leipziger nach seinem Stopp im Kessel abgefangen und einen Blick in sein Gepäck riskiert. Weiterlesen