Aus der Kategorie

News Stuttgart

Gastro News Stuttgart

Vier Brüder eröffnen Burgerlokal im Osten: Four Brothers Burger

Die vier Brüder bei Four Brothers Burger am Ostendplatz

Direkt am Ostendplatz hat letzte Woche ein neuer Burger-Place eröffnet: Four Brothers Burger. Und ja, es handelt sich dabei wirklich um vier Brüder, die zusammen dieses Lokal betreiben. Kemal Özgül ist der Chefkoch, Harun betreibt das Marketing, Firat ist für die Planung zuständig und Hanoglu ist als Allrounder tätig, da er hauptsächlich den Ostend-Kebab leitet. Weiterlesen

Gastro News Stuttgart

Studio Amore im Althoff Hotel am Schlossgarten: 3 Fragen an Betreiber Janusch Munkwitz

3 Fragen an Betreiber Janusch Munkwitz von Studio Amore

Ende Januar hat im Althoff Hotel am Schlossgarten das Studio Amore als Zwischennutzungs-Konzept eröffnet. Während der einstige Hotelbetrieb aufgrund der anstehenden Sanierung stillsteht, werden hier in der Zwischenzeit regionale Weine, gezapftes Bier und klassische Cocktails serviert. Dazu gibt es DJ-Sound von regionalen Artists und natürlich jede Menge Amore! Weiterlesen

featured Gastro News Stuttgart

Neues Team am Olgaeck: Bye-bye, Café Babel und hallo, Café Moody!

Café Moody

Das Café Babel war bekannt als Ort des Austausches. Ein Ort, an dem man Kunst findet, selbst gestaltet und ein Treffpunkt für viele Kreative aus Stuttgart. Nach 15 Jahren hat das Café nun geschlossen, denn den ehemaligen Chef Juan Ostolaza verschlägt es in den Süden. Glücklicherweise sind direkt Nachfolger:innen gefunden: Die ehemalige Mitarbeiterin Sari Lutter übernimmt mit ihrem Bruder Simon Lutter die Location. Ende Februar eröffnet dann das Café Moody an der Uhlandstraße. Weiterlesen

Gastro News Stuttgart

Die Geschichte der Mademoiselle Kokou:
3 Fragen an Gründerin Kerstin Krüger

Mademoiselle Kokou

Nussiger Kokosnuss-Geschmack aus frischem Nussfleisch, mazeriert in Kokosraspeln und destilliert – so entsteht der Coconut Spirit „Mademoiselle Kokou“ von Kerstin Krüger. Für ihre Markengeschichte verbindet die Stuttgarterin den klaren Brand mit einer charmanten Erzählung um eine junge Künstlerin und Schneiderin aus Paris in den späten Zwanziger Jahren. Der aufwändig hergestellte Schnaps kann so sowohl in Cocktail-Variationen gemixt als auch pur getrunken werden. Weiterlesen