Bühne, Kreativ-Event Sponsored

Die Stimme in Zeiten der Spaltung: Die 15. Internationalen Stuttgarter Stimmtage

31.10.2025 (3 Tage)
Ort: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Eintritt: ab 10 Euro
Haben wir verlernt, richtig miteinander zu sprechen? Die Stimme ist ein wertvolles und machtvolles Instrument. Richtig eingesetzt, kann sie menschliche Verbindungen stärken, gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und einen konstruktiven Austausch ermöglichen. Gleichzeitig birgt sie das Potenzial, zur Polarisierung beizutragen, Hetze zu verbreiten oder Ausgrenzung zu befördern.

Um ein stärkeres Bewusstsein für den Umgang mit der eigenen Stimme zu schaffen, wurde im Zuge der 15. Internationalen Stuttgarter Stimmtage über drei Tage ein umfangreiches und vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 dreht sich alles um die Stimme und das Sprechen in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung. Veranstaltet werden die diesjährigen Stimmtage von der Akademie für gesprochenes Wort – Uta Kutter Stiftung in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, dem Seminar für Allgemeine Rhetorik sowie der Staatsoper Stuttgart.

Das Programm spannt einen weiten Bogen: von szenischen Vorträgen über experimentelle Performances bis hin zu Hörtests, Meisterklassen und Jodel-Workshops. Wer sich mit Stimmtechnik oder Pädagogik auseinandersetzen will, findet genauso Raum wie diejenigen, die sich für Obertongesang, visuelle Gesangsstile oder Stimme als ethische Haltungsfrage interessieren. Auch an die Jüngsten wurde gedacht – mit einem umfangreichen Kinderprogramm. Die Teilnehmenden können aus einer großen Bandbreite an Veranstaltungen wählen. Thematisch geht’s unter anderem um Figurengestaltung, kreativen Dialog über Stimme, die Visualisierung von Gesangsstilen, allgegenwärtiges Wispern, Stimmbildung als (ethische) Haltungsbildung oder die Praxis des Obertongesangs. Mit Perspektiven aus Praxis, Forschung und Kunst machen die Internationalen Stuttgarter Stimmtage erfahrbar, welches Potenzial in der Stimme liegt, um gesellschaftliche Gesprächskulturen neu zu denken.

Tickets sind im Online-Shop erhältlich. Ein Vortragsblock ist ab 10 Euro buchbar, Tagestickets und Workshops kosten ab 100 Euro.

Foto ©: Hannes Keller
17.10.2025 — Enna Kelch
Ad
Anzeige

Richtig gute Empfehlungen