Verteilt über fünf Tage spielen insgesamt 14 Live-Acts, darunter Künstler:innen der internationalen Weltmusikszene wie der kongolesische African-Rumba-Meister Ray Lema, die griechische Ska-Band Koza Mostra oder ENGIN und das Kollektiv BIM (Benin International Musical). Rund um den Marktplatz und in den Seitenstraßen verkaufen unterschiedlichste Vereine aus aller Welt ihre Köstlichkeiten beim Streetfood Market. Neben Info- und Essensständen kann man beim großen Markt der Kulturen außerdem Kunsthandwerk, Kleidung, Taschen, Tee und vieles mehr entdecken. Sogar eine Tombola ist dabei. Übrigens: Am ersten Festivaltag spendieren die Veranstaltenden und der VVS den Gästen gegen Vorlage ihres VVS-Tickets oder ihrer Polygo-Card zwei Gläser Kessler-Sekt zum Preis von einem.
Zum detailreicheren Programm mit Uhrzeiten kommt ihr hier: sommerfestival-der-kulturen.de

Bildcredit © Tobias Trumpp