Guizhou im Kessel: Hong Deng Ji serviert Hotpot

In der Schulstraße hat ein neuer Hotpot-Spot eröffnet: Red Lantern, oder auf Chinesisch hong deng ji, was so viel heißt wie „Die Geschichte der roten Laterne“. Der Name stammt ursprünglich aus einer berühmten Peking-Oper der Sechziger Jahre, in der die rote Laterne für Mut, Gemeinschaft und Weitergabe von Tradition steht – und genau diese Wärme will das Team auch auf den Tisch bringen.
Das Restaurant bringt ein Stück Guizhou nach Stuttgart: eine südchinesische Provinz, die für ihre fermentierten Aromen, deftigen Brühen und scharfen, säuerlichen Geschmacksnoten bekannt ist. Im Mittelpunkt steht die charakteristische Sauerbrühe, die direkt am Tisch auf einem Ceranfeld köchelt. Wer mag, dreht die Hitze einfach selbst hoch, während Nudeln, Fleisch, Gemüse oder Pilze nach und nach in den Topf wandern. Die Brühe als Basis kostet dabei 13,50 €, Add-Ons gibt’s für 5 bis 10 € dazu.
Das Hotpot-Lokal ist klassisch und elegant eingerichtet.
Hotpot ist dabei vor allem ein Gericht, das man teilt. Gemütlich, warm und perfekt für graue Tage, an denen es draußen regnet und drinnen dampft! Neben dem klassischen Hotpot gibt’s mittags natürlich aber auch kleinere Gerichte für die schnelle Mittagspause.

hong deng ji Guizhou Hotpot

In der Schulstraße serviert Hong Deng Ji Guizhou Hotpot – auf Deutsch „Die Geschichte der roten Laterne“ – authentischen Hotpot aus der südchinesischen Provinz Guizhou. Im Mittelpunkt steht die charakteristische Sauerbrühe, in der man Fleisch, Gemüse oder Pilze direkt am Tisch gart. Das Konzept: teilen, genießen, aufwärmen – perfekt für gemütliche graue Tage. Neben dem […]


Schulstraße 1, 70173 Stuttgart


28.10.2025 — Mara Remmlinger
Ad
Anzeige

Richtig gute Empfehlungen