Santiago-de-Chile-Platz

Mit der Zacke vom Marienplatz gemütlich den Hang hinauf und schon landet man auf dem Weg nach Degerloch am Santiago-de-Chile-Platz. Die traditionsreiche Zahnradbahn bewältigt schon seit 1884 ihre 2,2 Kilometer lange Route. Allein die Fahrt ist ein Erlebnis, aber der eigentliche Höhepunkt wartet oben: ein weiterer Rundblick über die Stuttgarter Innenstadt und bei klarer Luft bis weit ins Umland. Außerdem zieren drei Kunstwerke den Santiago-de-Chile-Platz: ein Moai von den Osterinseln, ein Steinblock aus dem Maipo-Tal und eine Büste der Literaturnobelpreisträgerin Gabriela Mistral. Kleiner Fun-Fact: In Santiago de Chile gibt es tatsächlich einen „Plaza Stuttgart“ als Gegenstück.
Ad
Anzeige