Fans chinesischer Küche haben seit Kurzem eine neue Anlaufstelle in Stuttgart: Ab sofort bereichert das neue Selbstbedienungsrestaurant Don Ya die Schulstraße mit chinesischer Küche und einem frischen, zeitgemäßen Konzept. Was genau dahinter steckt, haben wir uns angeschaut.
Der Name „Don Ya“ verrät bereits die Idee dahinter: „Don“ steht für traditionelle Schüsselgerichte, während „Ya“ so viel wie „Laden“ oder „Haus“ bedeutet – ein Ort, an dem frisch zubereitete Reisbowls, die sogenannten Gai Fan, mit aromatischen Zutaten serviert werden. So entsteht eine spannende Kombination aus bewährten Rezepten und moderner Präsentation.
Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie erfrischender Gurkensalat, würziges Koriander-Rindfleisch, knusprige Curry-Ente und der beliebte Kung Pao Hähnchen-Reis mit Erdnüssen, Chili und Paprika. Auch Vegetarier:innen kommen auf ihre Kosten – zahlreiche Gerichte mit und ohne Tofu sorgen für Abwechslung.
Ein Pager-System ermöglicht einen reibungslosen Ablauf, während das stimmungsvolle Interieur mit farbenfrohen Schüsseln und hochwertiger Einrichtung eine Atmosphäre zum Verweilen schafft. Und das in der wuseligen „Fressgasse“, zwischen Tabakshop und Nordsee! Dank ganztägiger Öffnungszeiten und einer Preisspanne von 8 bis 15 Euro, eignet sich Don Ya sowohl für den schnellen Lunch als auch für ein entspanntes Abendessen.
Infos Don Ya:
Montag–Sonntag 11–21 Uhr
instagram.com/donyastuttgart