Statt klassischem Interview lassen wir die Protagonisten bei unserem Wortwechsel selbst die Fragen stellen. Die Neueröffnung in der Eberhardstraße schlägt Wellen und sorgt für neues Licht am Stuttgarter Party-Himmel. Was im Kessel hinsichtlich Subkultur passieren sollte und warum Bad Cannstatt noch eine wichtige Rolle spielen könnte, erörtern Rainer Guist, der dieses Jahr sein zehnjähriges „Elektrosmog“-Jubiläum feiert und letztens zum Clubkollektiv-Vorstand gewählt wurde und Daniel Geiger, der uns das schöne Ice Cafe Adria in der Eberhardstraße 5 beschert hat. Weiterlesen
Wortwechsel
WORTWECHSEL
Geschrieben am 18. Februar 2019Statt klassischem Interview lassen wir die Protagonisten bei unserem Wortwechsel selbst die Fragen stellen. Da das Thema „Platz“ im Kessel nach wie vor brandaktuell ist und sich immer wieder neue Initiativen zusammentun, verfügbare Orte anzugehen, haben wir uns mit zwei wichtigen Akteuren in Sachen (temporäre) Verwendung ungenutzter Plätze und Räume in Stuttgart zusammengesetzt. Im Gepräch sind Jan und Daniel von der Ebene 0 sowie Marco und Franzi vom Stadtlücken e.V.: Weiterlesen
WORTWECHSELPHILIPP BERG & ERIC BERGMANN
Geschrieben am 8. Oktober 2018Gastrogeflüster par excellence: Zum Wortwechsel wurden uns im Jigger & Spoon ausnahmsweise mal Weißwurst und Bier aufgetischt – uns hat’s gefallen und das obligatorische Glas Champagner hat dabei selbstverständlich auch nicht gefehlt. Zu Tisch waren mit Eric Bergmann, einem der Betreiber des Jigger & Spoon, und Sommelier Philipp Berg zwei wichtige Akteure der Stuttgarter Gastro-Szene, um die neuesten Geschehnisse im Kessel zu reflektieren. Weiterlesen
Statt klassischem Interview lassen wir die Protagonisten bei unserem Wortwechsel selbst die Fragen stellen. Den Auftakt machen Iassen Markov vom kürzlich im Gerber eröffneten Imperia Concept Store gemeinsam mit Philipp Hettler und Valentin Hillengass, die im April mit dem Café-Bar-Bikerstore-Hybrid Hillsons im ehemaligen Milliways Einzug halten. Weiterlesen