Bis zum 11. Januar 2026 zeigt die Ausstellung „Playlist“ ein fotografisches Mixtape mit Arbeiten von 30 Studierenden der Merz Akademie und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK). Zu sehen ist eine spannende Bandbreite an Projekten, die zwischen angewandter, dokumentarischer und künstlerischer Fotografie changieren. Thematisch ist die Ausstellung ebenso vielseitig wie persönlich: Die Werke setzen sich mit Fragen nach Zugehörigkeit, gesellschaftlicher Prägung, Spiritualität, Poesie und mit der Banalität des Alltäglichen auseinander, inspiriert von den individuellen Lebensrealitäten und Biografien der Studierenden. Ganz im Sinne einer musikalischen Playlist entsteht ein stimmungsreicher Mix, der Besucher:innen einlädt, in die unterschiedlichsten visuellen Atmosphären einzutauchen.

Bild ©: Maxim Schipko
Silbern, flimmernd und filigran geht es in der zweiten Ausstellung weiter: „A–Z. Mapping the Future“ zeigt medienübergreifende Abschlussarbeiten von über 30 Absolvent:innen der ABK und eröffnet damit einen Blick auf die Kunst von morgen. Silberfarbene Luftballons formen koreanische Buchstaben, ein Videoprojekt erzählt das Leben einer Künstlerin, feinste Schwarz-Weiß-Zeichnungen auf Papier treffen auf großformatige Installationen. Die bis zum 26. Oktober 2026 laufende Ausstellung zelebriert den Mut zu experimentellen Techniken und Materialien sowie eine tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen.
Info: Ausstellung „Playlist“
17.10.2025–11.01.2026
staatsgalerie.de
Info: Ausstellung „A–Z. Mapping the Future“
17.10.2025–26.10.2026
staatsgalerie.de
Early Bird Tickets Weekend Warm-Up Staatsgalerie:
17.10.2025
20 Uhr
www.staatsgalerie.de
Titelbild ©: Leonie Bucher