Seit Anfang April gibt es am Marienplatz in der Filderstraße eine neue Secondhand-Mode-Boutique: Steffs Secondhand. Hinter dem liebevoll gestalteten Store steckt Stefanie Fuchs-Bornscheuer, die einigen vielleicht bereits von ihrer Sneaker-Reinigung „Sneaker-Waschstraße“ bekannt ist. Weiterlesen
News
Kaffeekultur mal zwei: Taraba eröffnet weiteres Café in Stuttgart
Geschrieben am 7. April 2025Nach über einem Jahr Planung hat einer neuer Coffee-Spot in Stuttgart eröffnet. Was vor acht Jahren in Stuttgart-Ost begann, entwickelt sich hier weiter: Mit dem Ziel, die internationalen Specialty-Coffee-Community auch im Kessel weiter auszubauen, hat das Taraba Ende März eine zweite Filiale gestartet. Im Gegensatz zum bereits bekannten Spot in der Neckarstraße soll hier allerdings einiges anders werden …
Don Ya: Chinesische Bowls in der Schulstaße
Geschrieben am 1. April 2025Fans chinesischer Küche haben seit Kurzem eine neue Anlaufstelle in Stuttgart: Ab sofort bereichert das neue Selbstbedienungsrestaurant Don Ya die Schulstraße mit chinesischer Küche und einem frischen, zeitgemäßen Konzept. Was genau dahinter steckt, haben wir uns angeschaut.
Der Name „Don Ya“ verrät bereits die Idee dahinter: „Don“ steht für traditionelle Schüsselgerichte, während „Ya“ so viel wie „Laden“ oder „Haus“ bedeutet – ein Ort, an dem frisch zubereitete Reisbowls, die sogenannten Gai Fan, mit aromatischen Zutaten serviert werden. So entsteht eine spannende Kombination aus bewährten Rezepten und moderner Präsentation.
Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie erfrischender Gurkensalat, würziges Koriander-Rindfleisch, knusprige Curry-Ente und der beliebte Kung Pao Hähnchen-Reis mit Erdnüssen, Chili und Paprika. Auch Vegetarier:innen kommen auf ihre Kosten – zahlreiche Gerichte mit und ohne Tofu sorgen für Abwechslung.
Ein Pager-System ermöglicht einen reibungslosen Ablauf, während das stimmungsvolle Interieur mit farbenfrohen Schüsseln und hochwertiger Einrichtung eine Atmosphäre zum Verweilen schafft. Und das in der wuseligen „Fressgasse“, zwischen Tabakshop und Nordsee! Dank ganztägiger Öffnungszeiten und einer Preisspanne von 8 bis 15 Euro, eignet sich Don Ya sowohl für den schnellen Lunch als auch für ein entspanntes Abendessen.
Infos Don Ya:
Montag–Sonntag 11–21 Uhr
instagram.com/donyastuttgart
Kreativraum Peng Peng Studio eröffnet in Stuttgart-West
Geschrieben am 28. März 2025Mit dem Peng Peng Studio entsteht am Rosenbergplatz im schönen Stuttgarter Westen ein neuer Ort für kreative Begegnungen, gemeinsames Gestalten und handgemachte Ideen. In entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre lädt das Studio regelmäßig zu offenen Kreativabenden ein, bei denen man gemeinsam werkelt, plaudert, lacht – und dabei vielleicht auch ein Gläschen trinkt.
Weiterlesen
Soccer Court auf dem kleinen Schlossplatz: Ein Platz für alle Fußballfans
Geschrieben am 26. März 2025Fußballfans aufgepasst! Wer sich nach der EM-Euphorie nach Kicken sehnt, hat jetzt die Gelegenheit: Bis Ende Juni verwandelt sich der Kleine Schlossplatz in einen Soccer Court. Das Amt für Sport und Bewegung macht’s möglich und lädt alle Stuttgarter:innen ein, sich auf rund 350 Quadratmetern auszutoben – und das kostenlos und ohne Anmeldung.
Neuer Club für Ludwigsburg: Alte Rösterei zieht ins Franck-Areal
Geschrieben am 26. März 2025Ludwigsburg bekommt endlich wieder einen Club! Mit der Alten Rösterei ziehen Marcel Stahl, Nils Vrabac und Florian Lutz (v.l.n.r.), in das Gebäude mit Eckturm direkt hinter dem Bahnhof ein – eine Location, die schon lange nach neuem Leben ruft. Jetzt wird hier gewerkelt, geplant und vorbereitet, denn das Trio hat Großes vor.
Schluss mit broke: Zeit für dein finanzielles Glow-up auf der Invest 2025
Geschrieben am 26. März 2025Geldanlage? Altersvorsorge? Versicherungen? Klingt für viele erstmal nach grauen Krawatten, trockenen Vorträgen und Tabellen, die mehr Verwirrung stiften als Klarheit bringen. Aber keine Sorge: Die Invest 2025 zeigt, dass Finanzen auch anders gehen! Am 9. und 10. Mai gibt’s in Stuttgart Finanzwissen zum Anfassen – verständlich, interaktiv und ohne Langeweile. Egal, ob ihr zum ersten Mal über ETFs stolpert oder längst eure Depots jongliert – hier erwarten euch über 250 Programmpunkte, echte Insights und jede Menge Networking-Möglichkeiten.
Ihr wisst nicht, wo ihr anfangen sollt? Der neue Schnupper-Zukunftstag liefert einen Überblick für alle unter 25, die ihre Finanzen auf die Kette kriegen wollen. In einem interaktiven Crashkurs gibt’s Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie investiere ich richtig? Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Und wie komme ich gar nicht erst in die Schuldenfalle? Statt trockenem Fachchinesisch bekommt man hier Tipps, die wirklich was bringen – und zwar direkt aus der Praxis.
Am 10. Mai dreht sich beim Female Finance Day alles um Finanzwissen aus weiblicher Perspektive. In entspannter Atmosphäre gibt’s Insights von Expertinnen, inspirierende Talks und die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen aus der Branche zu vernetzen. Perfekt für alle, die Finanzthemen angehen wollen, aber keinen Bock auf Klischees und nerviges Mansplaining haben.
Mit einem Mix aus spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und über 140 Ausstellenden liefert die Invest die perfekte Gelegenheit, sich Finanzwissen anzueignen und individuelle Fragen direkt mit Expert:innen zu klären. Egal, ob es um Aktien, nachhaltige Geldanlagen oder den Einstieg in den Kryptomarkt geht – hier erwartet die Gäste fundiertes Fachwissen aus erster Hand!
Info: Invest 2025
Messe Stuttgart
9./10.05.25
30 Euro
messe-stuttgart.de/invest/
Mit unserem Code INV25REFLECT kostet der Eintritt nur 15 Euro!
*** sponsored Content / Anzeige ***
Ein Café, das nicht nur Kaffee serviert, sondern auch Geschichten sammelt – genau das ist das Odds and Ends am Ostendplatz. Der Name, der übersetzt so viel wie „Krimskrams“ bedeutet, gibt schon einen Hinweis auf die vielfältige Nutzung. Innerhalb eines Schreibwarengeschäfts mit Copyshop wartet zwischen duftenden Heißgetränken eine kleine, aber feine Bücherecke darauf, durchstöbert zu werden. Das Besondere: Wer zu Hause aussortiert, kann seine alten Bücher einfach vorbeibringen. Der Erlös aus dem Verkauf geht direkt an wohltätige Zwecke. Weiterlesen
Comodo Studios: Die Nachfolge für den Club People steht!
Geschrieben am 22. März 2025Wieso nur nächtlicher Club-Betrieb, wenn man eine Terrasse auch am Tag mit Leben füllen kann? Die Neueröffnung Comodo Studios vereint Café, Bar und Club. Bereits bekannt vom Hi Life und dem Zubrovka, hat sich Gastronom Denis Gugac nun der Location des ehemaligen Clubs People angenommen, der nach 13 Jahren sein endgültiges Aus verkündet. Weiterlesen