Bye-bye, winter blues! Die blauen E-Roller von stella-sharing verabschieden sich dieses Jahr nicht in die Winterpause, sondern fahren das komplette Jahr über. Weiterlesen
News
Nachdem das Unternehmen bereits Personen in Berlin, Köln, München, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf von A nach B befördert, können ab heute auch in Stuttgart und den umliegenden Bezirken Uber-Fahrten gebucht werden. Weiterlesen
„re.flect, alter Hund!
Zusammen sind wir groß geworden, du und ich. Haben Freundschaften geschlossen, waren zusammen feiern und haben unseren Horizont erweitert. Du kennst einfach nicht nur die neusten Läden, die angesagtesten Partys, sondern gefühlt die ganze Stadt – eine Stadt, die du mir immer wieder von einer anderen Seite zeigst. Du erinnerst mich an Flohmärkte, Ausstellungen, Festivals, oder einfach nur daran, mal wieder auszugehen.
Danke für 20 Jahre Trendsetter,
Wegbegleiter und Inspiration.
Schön, dass es dich gibt, lass
uns feiern gehen!
Dein Jan“
Illustriert hat das Ganze Jan Anderson für uns – Stadtgeschehen in Punkt und Strich!
Alles neu macht der Oktober:
Bars in Stuttgart
Geschrieben am 25. Oktober 2019
Stuttgarts Nachtleben hat in den letzten Tagen ganz schön zugelegt: Sage und schreibe fünf neue Gastro-Zugänge erweitern den Bar-Horizont an trüben Herbst- und Wintertagen. Weiterlesen
Speakeasy-Bar in Stuttgart:
Holzmaler
Geschrieben am 15. Oktober 2019
Psst! Schon in den Zwanziger Jahren wurde hinter vorgehaltenen Händen über die sogenannten „Speakeasy“-Locations getuschelt. Die damals aufgrund des strikten Alkoholverbots aufkommenden Bars waren von außen nicht als solche zu identifizieren – ebenso wird es auch mit dem jüngsten Stuttgarter Gastro-Neuzugang gehandhabt, dem „Holzmaler“ im Leonhardsviertel. Die Fassade wirkt grau und unscheinbar, die Tür ist aus massivem Holz. Anfang 1900 hat hier Johannes Mack, ein Holzmaler der ersten Stunde, seine Arbeit verrichtet – unwissend, dass hundert Jahre später eine Bar nach ihm benannt werden würde. Weiterlesen
Erst im Mai 2018 gestartet, ist das Projekt „Clever Shuttle“ in Stuttgart seit heute bereits wieder beendet. Trotz des immensen Zuspruchs vieler Stuttgarter – vor allem derer, die sich gerne im Nachtleben herumtreiben – stellt das Unternehmen seinen Betrieb in der Region ein. Weiterlesen
Recup in Stuttgart:
Die Alternative zum Wegwerfbecher
Geschrieben am 8. Oktober 2019
Nachdem die Recup-Becher in anderen Städten bereits seit einiger Zeit zum guten Ton gehören und aus der Hand der „To go“-Liebhaber nicht mehr weg zu denken sind, zieht Stuttgart nun (endlich) nach. Weiterlesen
Als er vor zwanzig Jahren das re.flect Magazin ins Leben rief, hätte er sich wohl kaum vorstellen können, welche Welle an Ereignissen er damit lostrat. Zwei Jahrzehnte später ist sein Baby flügge geworden und wurde der nächsten Generation vermacht, während Matze selbst mittlerweile zweifacher Vater und u. a. Inhaber der Kommunikationsagentur Urban Propaganda ist. Weiterlesen
Naturweine sind Weine, die möglichst ohne Zusätze und ohne aufwändige oenologische Verfahren produziert wurden. Eine Hand erlesene Auswahl solcher Schätze stellen Daniel Fels und Philipp von Lintel seit Juli im Lehenviertel bereit. Neben ausgesuchten Tropfen wird außerdem jeden Mittwoch zur Feierabend-Zeit ein anderer Wein zum Probieren angeboten. Termine für spannende Tastings rund um das Thema Naturwein findet man hier. Weiterlesen