Bauerles Rinder-Besen Bis zum 23. Oktober gibt’s dienstags bis sonntags Gerichte von Rindern aus eigener Haltung mit passenden Weinen vom Schmidener Feld in Fellbach. Ab 25. Oktober folgt der Gänse-Besen – so bleibt man bestens versorgt bis Ende Dezember.
Besenwirtschaft Bohl „bei d’r Elsbeth“ Ab dem 5. September bietet die Besenwirtschaft Bohl für zwei Monate einen Besuch „bei d’r Elsbeth“ mit eigenem schwäbischen Landwein vom Degerlocher Scharrenberg.
Besenwirtschaft im Grünen „Rotling“ und Kartoffelsuppe nach Omas Rezept gibt’s im traditionsreichen Familienhaus Weischedel in Feuerbach bis zum 11. September mit bester Lage und Aussicht.
Besenwirtschaft Rauscher Am 7. September startet in der Besenwirtschaft Rauscher die Besensaison, bei der schwäbische Küche und edle Tropfen der Weinmanufaktur Untertürkheim aufwarten.
Dr’ Emil Maultaschen, Besenplatte und hausgemachte Apfelküchle, dazu ein Gläschen vom hauseigenen Weingut 70469R und viel Gemütlichkeit gibt’s im Dr’Emil in Stuttgart-Feuerbach.
Schlechts Scheunenbesen Edelmost von Ostfildener Streuobstwiesen, Specials wie der „Scheunen Sprizz“, Schnäpse und Liköre stehen im Scheunenbesen der Familie Schlecht auf der Getränkekarte. Dazu gibt’s eine breite Auswahl von warmen Gerichten wie Käseknöpfle und Zwiebelrostbraten zu kalten Gerichten oder Süßem.