Aus der Kategorie

Gastro

Allgemein featured Gastro

Neuer Hotspot in der Calwer Straße: Relish Korean Street Food

Relish Korean Street Food

Mitten in der Calwer Straße ist ein neuer kulinarischer Spot eingezogen: Relish bringt frisches koreanisches Streetfood in die Stuttgarter Innenstadt. Wo zuvor Jones Donuts beheimatet war, liegt der Fokus nun auf schnellen, authentischen Gerichten, inspiriert von den Garküchen Seouls.

Auf der Karte stehen Klassiker wie die Reisbowl Bibimbap, das Sushi-ähnliche Gimbap oder das würzig-scharfen Reiskuchen-Gericht Tteokbokki. Ergänzt wird das Angebot durch sogenannte Rabokki – eine Kombination aus weichen Reiskuchen und Instantnudeln wie Buldak Ramen oder Jajangmyeon.

Relish Korean Street Food

Ein wenig unerwartet, aber durchaus spannend: Auch koreanisch inspirierte Pizzen haben es auf die kleine, aber feine Karte geschafft. Varianten mit Kimchi, scharfem Hähnchen oder nach Knoblauch duftendem Bulgogi bieten eine interessante Alternative zur klassischen Pizza und setzen auf ein gelungenes Spiel zwischen Umami, Schärfe und Süße.

Die meisten Gerichte starten bei rund sieben Euro – Relish eignet sich damit gut für einen unkomplizierten Lunch oder einen schnellen Abendteller. Wer mehrere Speisen kombinieren möchte, kann auf zwei Menüvorschläge zurückgreifen.

Hinter dem Konzept steht mit Geschäftsführer Tongshuo Miao ein Gastronom, der erst vor Kurzem ein weiteres Restaurant in Stuttgart eröffnet hat. Das Don Ya in der Schulstraße setzt auf chinesische Bowls und eine ebenfalls überschaubare, aber günstige Karte.

Info: Relish Korean Street Food

Calwerstraße 31
Mo–Sa 11.30–20.30, So und Feiertags 12.30–20.30 Uhr
instagram.com/relish.stuttgart

Gastro Genuss Kultur News

Nord trifft Süd: Hamburger Fischmarkt 2025 auf dem Karlsplatz

Hamburger Fischmarkt 2025

Wenn der Geruch von frischem Fisch durch die Innenstadt zieht und sich schwäbischer und norddeutscher Dialekt mischen, ist klar: Der Hamburger Fischmarkt 2025 macht wieder Halt auf dem Karlsplatz. Vom 10. bis zum 20. Juli 2025 bringt die Veranstaltung bereits zum 36. Mal norddeutsches Markttreiben ins Schwabenländle – mit frischem Fisch, nordischer Küche und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Weiterlesen

featured Gastro

Balkan meets Paris: Restaurant Terrassa am Rotebühlplatz

Das Terrassa Restaurant bringt moderne Balkanküche nach Stuttgart

„Hej, cekamo vas!“ – „Hey, wir warten auf dich! Komm vorbei.“ Mit diesen einladenden Worten hat das Terrassa am Rotebühlplatz seine Türen eröffnet. Gastgeberin Alexandra Bojovic, bekannt durch den Fellbacher Club Metropola, bringt mit dem neuen Restaurant ein Stück Balkan-Herzlichkeit ins Herz der Stuttgarter Innenstadt – stilvoll, gemütlich und voller Atmosphäre. Besonders stimmungsvoll wird es, wenn als Dinner-Begleitung Musiker:innen aus dem Balkan für Live-Musik sorgen. Weiterlesen

Allgemein featured Gastro Genuss Stuttgart Hilft

Genuss und Gutes tun: So geht der Sommer mit STELP

STELP Sommer SUP

Ein kaltes Getränk in der Hand und den Sonnenuntergang auf dem SUP genießen – klingt nach dem perfekten Sommertag? Für STELP ist das die ideale Gelegenheit, Spenden ganz neu zu denken. Die Stuttgarter Hilfsorganisation bleibt ihrem Prinzip beim STELP Sommer treu: Menschen dort abzuholen, wo sie sowieso schon sind. Dabei gehen Genuss und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand.
Weiterlesen

featured Gastro News

Lovely Lots kommt nach Stuttgart: Specialty Coffee im Südlager

Lovely Lots

Good News für alle, die beim Kaffeegenuss auf Qualität, Nachhaltigkeit und Stil setzen: Lovely Lots eröffnet mit dem Südlager eine neue Filiale in Stuttgart-Süd! Die Esslinger Rösterei, die als Start-up ins Leben gerufen wurde, hat sich seit 2020 einen festen Platz in der Kaffeeszene gesichert – mit handverlesenen Bohnen, viel Herzblut und einer Haltung, die schmeckt.

Als erste und älteste Kaffeerösterei Esslingens (yes, wirklich!) steht Lovely Lots für einen bewussten Umgang mit Kaffee, vom fairen Anbau bis zur liebevollen Zubereitung. Wer die Röstungen schon kennt, weiß: Hier wird mit Fingerspitzengefühl statt Massenabfertigung geröstet. Statt anonymer To-go-Mentalität gibt’s hier Kaffee mit Charakter.

In Stuttgart findet Lovely Lots bald ein neues Zuhause: In der Möhringer Straße direkt am Erwin-Schoettle-Platz entsteht aktuell die zweite Filiale mit urbanem Vibe und, klar, ganz viel Kaffeeliebe. Wann genau es losgeht, steht noch nicht fest, aber eins ist sicher: Der Süden bekommt mit dem Südlage ein weiteres Lieblingscafé.

Info: Lovely Lots Südlager

Möhringer Straße 44B
Mo–Sa 8–18 Uhr

lovelylots.coffee
instagram.com/lovely_lots_coffee

featured Gastro Genuss

Mana Café: Libanesisches Soulfood trifft Kaffee im Stuttgarter Westen

Mana

Es tut sich was im Westen: In der Traubenstraße 45 hat das Mana Café seine Türen geöffnet und bringt frische Aromen und ein kleines Stück Levante mitten nach Stuttgart. Wo früher das Vicino residierte, trifft nun cremiger Kaffee auf libanesisches Comfort Food – serviert in einem liebevoll gestalteten Raum, der zum Verweilen einlädt. Weiterlesen

featured Gastro

Tacos, Quesadillas und Tequila: Tacolega am Berliner Platz

Tacos bei Tacolega

Saftige Tacos, zart schmelzende Quesadillas und Nachos mit Salsa oder Guacamole, dazu Margaritas oder eine Paloma: Für Fans mexikanischer Küche gibt es eine neue Anlaufstelle in Stuttgart! Nachdem das Angebot bisher vor allem Franchise-Projekte oder Streetfood-Wägen umfasst hat, orientiert sich die Neueröffnung an einer klassischen Taquería und bringt authentischen lateinamerikanischen Geschmack in den Kessel. Weiterlesen