Im Westen gibt es seit Anfang der Woche eine neue Anlaufstelle für frischen Kaffee und leckere Drinks: Nur wenige Gehminuten vom Feuersee entfernt hat Mina’s Coffee and Wine eröffnet. Weiterlesen
Gastro
Morgens Kaffee, abends Wein:
Geschrieben am 31. Mai 2023Kaffee und asiatische Snacks:
Stehcafé LuDo im Westen
Geschrieben am 26. Mai 2023
Am Feuersee hat ein neues Stehcafé eröffnet: Zwischen zwei Bäckerein bietet das LuDo nicht nur leckeren Kaffee, sondern ab Juni auch asiatische Snacks wie Bao Buns (gedämpfte Teigtaschen) und Bahn Mi (vietnamesische Sandwiches). Die Betreiber Mohammed Lutfi Abdulhafedh und Felix Do – deshalb auch der Name LuDo – wollen die Ecke am Feuersee wieder aufleben lassen. Die beiden Cannstatter haben ihr kleines Bistro erst am Montag eröffnet und freuen sich auf alle, die mal auf einen Kaffee vorbeikommen.
Wir haben mit den Betreibern Felix Do gesprochen und ihnen drei Fragen zum Stehcafé gestellt:
Euer Konzept in drei Worten?
Streetfood, guter Kaffee, Verschönerung von Stuttgart-West.
Was sollte man bei euch probieren?
Auf jeden Fall unseren Kaffee! Ich bin selbst Kaffee-Liebhaber und trinke am liebsten starken Espresso. Ansonsten würde ich noch unsere asiatischen Snacks empfehlen – die gibt es allerdings erst ab Juni.
Wie kam es zum eigenen Kiosk?
Ich wollte schon immer irgendwas in der Gastronomie machen und dann am besten mit Kaffee. Mohammed und ich kennen den Vorbesitzer der Location und als er sie uns angeboten hat, haben wir direkt zugeschlagen. Wir wollen diese Ecke wieder schön machen, die Leute kennenlernen und ein neuer Kaffee-Spot im Westen werden. Und wenn’s gut läuft, kommt noch eine zweite Location mit Sitzplätzen dazu!
Info: LuDo
Silberburgstraße 158
Vorläufige Öffnungszeiten: Mo–Fr 06–14 Uhr
instagram.com/ludo_stuttgart
Dosenfisch Deluxe:
Sardine Weinbar und Feinkost
Geschrieben am 22. Mai 2023
Im April hat im Bohnenviertel die Sardine eröffnet, die seither den Kessel mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren versorgt. Denn neben feinen Drinks bietet die Bar auch leckeren Fisch an – direkt aus der Dose. Weiterlesen
Sauerteig-Pizza am Südheimer Platz: Lievito Madre
Geschrieben am 11. Mai 2023Nachdem am Südheimer Platz mit dem Mauritius erst letzten Sommer ein Gastro-Konzept seine Heimat in der ehemaligen Buddha-Lounge gefunden hat, gesellt sich nun ein weiterer Food-Spot dazu: Wo zuvor das Waldschlössle Zorbas zu finden war, betritt man jetzt das Lievito Madre. Statt Fußball-Kneipe mit Fastfood gibt’s neapolitanische Sauerteig-Pizza und einen entsprechend prominenten Ofen im Raum. Sandra „Sam“ Haizmann und Abdelaziz „Aziz“ Kerdoud, die hinter dem neuen Konzept stecken, haben bereits in Stationen wie dem Italo Disco und dem L.A. Signorina Gastro-Erfahrung gesammelt und kennen sich daher bestens im Pizza-Game aus.
Neben Klassikern wie Marinara, Margherita, Salame, Funghi und Verdura findet man auch Pizza bianca mit Lauch und Kartoffeln, eine saisonale Spargel-Variante, Pizza mit Bärlauchpesto und Kirschtomaten oder die Kombination Spinat, Ei und Ricotta auf der Karte. Ergänzt wird das Angebot von Vorspeisentellern mit Käse- und Wurstspezialitäten, Salaten und Oliven. Zum Anstoßen gibt’s u. a. Spritz-Variationen, ausgesuchte Weine und Schönbuch vom Fass. Dazu eine Auswahl an Digestifs, Kaffee-Varianten und natürlich allerlei alkoholfreie Drinks.
Zusätzlich zu den Plätzen im Innenraum lädt außerdem eine große Terrasse unter Bäumen zum Entspannen und Genießen ein. Wer’s eilig hat oder seine Pizza lieber zu Hause essen möchte, bekommt alle Varianten auch zum Mitnehmen. Und wenn es mal zu voll sein sollte, bietet sich die große Wiese direkt am Südheimer Platz für ein Pizza-Picknick an. Mit dem Namen ist übrigens auch schon alles gesagt: Lievito Madre bezeichnet die italienische Version von Sauerteig.
Info: Lievito Madre
Böblinger Str. 223
70199 Stuttgart
Mi–Fr von 17 bis 22 Uhr, Sa von 13 bis 23 Uhr, So von 13 bis 22 Uhr
instagram.com/lievitomadre.pizza
Summer Vibes in Ludwigsburg:
Das Hi.Francky öffnet wieder!
Geschrieben am 11. Mai 2023
Bei warmem Wetter und Sonnenschein gibt es kaum etwas Besseres, als mit einem kühlen Drink draußen zu sitzen und zu entspannen. Das Hi.Francky in Ludwigsburg liefert in diesem Jahr wieder den perfekten Spot dafür! Weiterlesen
Kneipen-Charme mit Pfeffi-Update: Willkommen im neuen Breitscheid Stüble
Geschrieben am 10. Mai 2023Im Breitscheid Stüble tut sich was: Seit Kurzem steckt ein neues Team hinter der Kultkneipe in der Nähe vom Berliner Platz. Die Betreiber Fabian Huber und Patrick Dietz haben der Location in der Breitscheidstraße gemeinsam mit Betriebsleiter Kevin Reckzeh ein Update verpasst. Den Charme, den die ehemaligen Besitzer Gabi und Dragan ihrer Kneipe jahrelang eingehaucht haben, hat man dabei bewusst erhalten.
Die kultige Inneneinrichtung wurde nur minimal verändert. Neu sind dafür Drinks wie der obligatorische Aperol Spritz und Berliner Luft. Ein besonderes preiswertes Highlight ist außerdem eine Halbe für gerade mal 3,50 Euro. Außerdem soll es künftig auch Snacks wie Baguettes und Flammkuchen im Breitscheid Stüble geben. Bei Essen und Trinken bleibt es noch lange nicht: Wer das nächste VfB-Spiel, Handball-Match oder Formel-1-Rennen in bester Gesellschaft genießen möchte, ist ebenfalls an der richtigen Adresse. Auf dem Programm stehen zudem weitere abwechselnde Events wie Karaoke-Abende und Quiz-Nights. PayPal und Kartenzahlung sind jetzt übrigens ebenfalls möglich!
Info: Breitscheid Stüble
Breitscheidstraße 49
70176 Stuttgart
di–do von 15.30 bis 23 Uhr, fr/sa von 15.30 bis 2 Uhr, so von 15 bis 22 Uhr
Kesseltaler oder Karotteneis?
Kesselglück Eis und Schokolade
Geschrieben am 9. Mai 2023
Stuttgart ist um eine Eisdiele reicher: In der Nadlerstraße, unweit des Hans-im-Glück-Brunnens, hat Anfang April die Eis- und Schokoladenmanufaktur Kesselglück eröffnet. Weiterlesen
Apotheke Comeback: Die Gastronomie
am Eugensplatz bleibt
Geschrieben am 5. Mai 2023
Good News: Die Apotheke am Eugensplatz bleibt weiterhin bestehen und macht schon bald wieder als „Notapotheke“ auf! Nach über sechs Jahren hatte der vorherige Betreiber Lutz Metzger die Location im Februar dieses Jahres aufgegeben. Schnell machte die Nachricht die Runde und sorgte für traurige Gesichter, denn wie lässt sich der Sonnenuntergang am Eugensplatz am besten genießen? Ganz klar, mit einem kühlen Getränk in den Händen, dass man sich kurz von nebenan holt. Weiterlesen
In den ehemaligen Räumlichkeiten der Kult-Kneipe Imme 14 hat seit Anfang April die Volpe eröffnet. Wie der Namenszusatz „Café Bar & Möbel” schon verrät, gibt es am Mozartplätzle neben Getränken sowie herzhaften und süßen Kleinigkeiten auch die Möglichkeit, die Einrichtung direkt mit nach Hause zu nehmen! Betreiberin des neuen Spots ist nämlich Michaela Korte-Posner, die vor der Eröffnung des Cafés selbst im Bereich Interior Design tätig war und sich hier den Wunsch von der eigenen Gastronomie erfüllt. So überrascht es auch nicht, dass einige der Stühle einzigartige Eigenkreationen sind.
Die Volpe mit Wohnzimmer-Flair lädt nicht nur zum gemütlichen Kaffeeklatsch am Nachmittag ein, sondern bietet auch den perfekten Spot zum After-Work. Neben hochwertigen Drinks kann man passend dazu auch leckere Aperitif-Platten bestellen, bei denen man zwischen dreierlei Hummus, einer Käseplatte und der Volpe-Platte auswählen kann. Letztere gehört mit verschiedenen Aufstrichen, mariniertem Fetakäse und weiteren Antipasti zu den Highlights der Karte!
Info: Volpe Café
Immenhoferstraße 14
Öffnungszeiten:
geöffnet Dienstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr sowie Mittwoch bis Samstag von 9 bis 23 Uhr (Montag Ruhetag)