Aus sechs bepflanzten Kübelflügeln wachsen Kletterpflanzen, die über Netzsegel bis zu 18 Quadratmeter Schatten spenden. Die markanten, aus dem 3D-Drucker gefertigten Betonfüße dienen gleichzeitig als Sitzgelegenheit und sorgen für Standfestigkeit. Unter der Mitte: ein 140-Liter-Wassertank mit Solarbetrieb und Tröpfchenbewässerung, der per App gesteuert wird. Dank wassereffizienter Substrate und standortspezifischer Pflanzenauswahl ist der Ecotrii außerdem äußerst ressourcenschonend.
Seit Kurzem steht der u. a. vom Stuttgarter Klima-Innovationsfonds geförderte Prototyp an der Eichstraße 9. Kostenpunkt: rund 30.000 Euro, erste Interessent:innen gibt es schon. Und die beiden Gründerinnen haben noch einiges vor – vom Einsatz von Holz bis zu integrierter Beleuchtung.
Info: Ecotrii
Eichstraße 9
ecotrii.de