Zugegeben, The Sorry Entertainer genretechnisch einordnen zu wollen fällt etwas schwer.
Der Berliner selbst betitelt seine Musik mal als „psychedelic Disco“, mal ironisch schlicht als „Pop“ – und irgendwo dazwischen lässt sich der elektronisch-experimentelle, aber durchaus tanzbare Sound eben einordnen. Ob als Resident im Kater Blau oder bei Festivals wie der Fusion oder dem Garbicz, beim Publikum scheint der Mix gut anzukommen. Ob man das auch von der Stuttgarter Crowd behaupten kann, wird sich zwischen den Jahren zu Besuch bei Arcon Ultras Reihe „Elektrosmog“ im Climax zeigen.
climax-institutes.de