Für einen Euro bekommt man zwar schon lange keinen Cheeseburger mehr, dafür dürfen sich alle unter 27 ab sofort über das VVS JugendTicketBW zum gleichen Preis pro Tag freuen! Weiterlesen
re.flect Redaktion
STELP im Einsatz:
Hilfe für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien
Geschrieben am 16. Februar 2023
Vor über einer Woche erschütterten starke Erdbeben Teile der Türkei und Syriens. Die Stuttgarter Hilfsorganisation STELP ist aktuell vor Ort und leistet Katastrophenhilfe für alle, die von der Naturkatastrophe betroffen sind. Weiterlesen
Vor 15 Jahren entschied Werner Schretzmeier, Leiter des Theaterhauses, eine neue Tanzkompanie unter der Leitung des damals 30-jährigen Choreografen Eric Gauthier zu gründen. Weiterlesen
Generatoren und Heizkörper für die Ukraine durch STELP
Geschrieben am 13. Februar 2023Der ukrainische Winter ist hart und kalt – und der andauernde Krieg mit Russland erleichtert die Situation nicht. Weiterlesen
Willkommen im Winter Wonderland: In unserer Reiserubrik dreht sich diesmal alles um den perfekten Winterurlaub im Raurisertal. Weiterlesen
2022 hat sich definitiv nicht nur mit Ruhm bekleckert – immer wieder erreichten uns schreckliche Nachrichten aus der Ukraine, dem Iran und dem Rest der Welt. Gerade in diesen schweren Zeiten möchten wir dennoch positiv ins nächste Jahr blicken – als kleine Stütze gegen sich anbahnende Wintersadness haben wir die letzten Monate noch einmal Revue passieren lassen und uns an jede Menge schöne Momente in Stuttgart erinnert: Weiterlesen
Ende Oktober war es wieder soweit: 300 Gäste versammelten sich wie jedes Jahr im Kursaal in Bad-Cannstatt, um die 3. STELP Spendengala zu feiern. Zwischen Mitgefühl und Party kamen an dem Abend dank Ticketverkauf, Tombola und der Spenden der Anwesenden stolze 531.198 Euro zusammen. Eine Summe, mit der der bisherige Rekord geknackt wurde. Alle Einnahmen dienen dem Zweck, die 14 Hilfsprojekte in zwölf Ländern zu unterstützen und auszubauen.
Mehr Infos unter stelp.eu.
Historische Sound-Ausstellung: Leg Dein Ohr auf die Schiene der Geschichte
Geschrieben am 8. Dezember 2022Musikalischer Tribut: Das StadtPalais widmet dem Freundeskreis-Song „Leg Dein Ohr auf die Schiene der Geschichte” eine ganze Ausstellung. Doch nicht nur die Band und deren Mitglieder, zu denen Max Herre, Sékou „The Ambassador“, DJ Friction und Don Philippe zählen, sind Teil des Inhalts. Weiterlesen
Wenn sich ein Künstler des vergangenen Jahrhunderts in einer Zeit, in der das so gar nicht gern gesehen war, lautstark mit Themen der Moral, des Zerfalls und der künstlerischen Freiheit auseinandergesetzt hat, dann ist das wohl George Grosz. In der Ausstellung „Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre. Weiterlesen