Wer bei Fantasy nur an Einhörner, Elf:innen und Magier:innen denkt, hat sich gewaltig geschnitten – denn das Genre ist viel komplexer und umfasst sowohl klassische High-Fantasy als auch Science-Fiction oder Horrorfilme. Weiterlesen
re.flect Redaktion
Wortwechsel: Clubatmosphäre auf dem Stuttgarter Weindorf
Geschrieben am 18. August 2023Ab Ende August sorgt das Stuttgarter Weindorf am Markt- und Schillerplatz sowie in der Kirchstraße erneut für jede Menge Genussmomente. Wir haben uns mit Axel Musch vom Veranstalter Pro Stuttgart e. V., Schräglage-Mitgründer Heiko Grelle, Anna-Lisa von Wein-Moment und Moritz Haidle von Weingut Karl Haidle über die diesjährigen Highlights unterhalten: Weiterlesen
Ein modernes Wein-Tasting, bei dem man sich einfach selbst durchs Angebot navigieren kann, gibt’s bei der Sitt Weinbar in der Tübinger Straße. Weiterlesen
„Who said nights were for sleep?” prangt es an der Wand im Walther Café und Bar in der Calwer Passage. Quasi eine Einladung dafür, bis in die späten Abendstunden die feine Getränkeauswahl zu entdecken. Weiterlesen
Was bewegt Stuttgart in Zukunft? Egal ob nachhaltige Mobilität, innovative Produktideen oder ganzheitliche Stadtplanung – es gibt jede Menge spannende Ideen!
Nachhaltig Mobil
Egal, ob die türkis-schwarzen Exemplare von TIER, die grünen Flitzer von Lime, die orangen Variante von Voi oder die türkisgrünen Bolt-Roller – E-Scooter findet man an jeder Ecke. Weiterlesen
Individuelle Zukunftsvorsorge: Depots eröffnen bei der #0711Bank
Geschrieben am 9. August 2023Ob Fonds, ETFs, Aktien oder Anleihen – beim Thema Wertpapiere und Geldanlage gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Um sich hier zurechtzufinden und vor allem die individuell passende Strategie festzulegen, bietet die BW-Bank eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen. Weiterlesen
Foto © Yaya Stempler
Dass Zirkus keine Tiere braucht, um atemberaubende Vorführungen zu liefern, beweisen vom 18. bis zum 20. August die Show „Humans 2.0“ der Contemporary Circus Company Circa und vom 2. bis zum 10. September das Gaststück „A wild women circus” der Barbaren Barbies im Theaterhaus. Manege frei für die nächste Generation! Weiterlesen
Für seine Serie „Elemente des Schicksals“ hat der Fotograf Jan Hottmann Aufnahmen des Schicksalsbrunnens im Oberen Schlossgarten und des Athenenbrunnens an der Karlshöhe mittels eines 3D-Verfahrens gemeinsam mit Künstler:innen der Kunstakademie Stuttgart neu inszeniert. Weiterlesen
Bahnhofs-Preview und Sunset-Events: InfoturmStuttgart
Geschrieben am 5. August 2023Die einzigartigen Kelchstützen sind bereits alle fertiggestellt – aber wie sieht’s sonst am neuen Bahnhof aus, wenn er fertig ist? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt’s im InfoTurmStuttgart. Direkt an Gleis 16 lädt der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm alle Interessierten dazu ein, sich selbst ein Bild des umfangreichen Projekts zu machen. Weiterlesen