Nz Nz Nz …
Die elektronische Fraktion startet in gewohnter Manier ohne viel Tamtam, dafür aber mit einer ordentlichen Portion Bass ins neue Jahr. So heißt es im Climax „Welcome 2016“ mit „Swabia Electronica“-Macher Domenico Mazza und Hausherr Michael “Clash“ Gottschalk, während sich eine Straße weiter die Romy S. Allstars bestehend aus Dimitrios und Vincenzo, den „Bruja“-Machern Zemah und Milyano, LoLi sowie der „From Another Mind“-Crew mit SHDW, Obscure Shape und Silent-One treffen. Im Kowalski servieren Saschko, Joscha und Arno Müller beim „Upgrade 2016“ feinste elektronische Sounds und auch im TOY darf mit Toyaner, Harry Nash, Fabi Haas, Freddy Hetzinger, Adi Dassler, Whatelse, Spec., Scissors und Patrick Jacobi bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden. Last, but not least lädt die Romantica zum „Knall Ball“ mit den Pauls Artists, Moers, Flo Pflüger, Cesare, Marco Bastone und Femcat.
Dies & das
Und sonst so? Ein buntes Programm aus HipHop, elektronischen Beats, Dancehall, und Indie gibt’s bei „Miezen und Kater“ mit Lelle Lel und Thaysenberg im Zwölfzehn, gewohnt gitarrenlastig wird’s gegenüber im Keller Klub mit Radaumeister Age und Fäbs und die Mono macht sich mit ihren Residents auf eine Zeitreise in die 80er, 90er und 2000er auf. Das Zollamt ruft zur großen „Silvester Madness“-Party auf vier Floors: Marius Lehnert, Chris Sonaxx und Chris Koegler sind für den Tech-House-Floor verantwortlich, #Teamwuknwild übernimmt den Reggae-Floor, Danielson, MC J.J. Jules sowie Depend On und Chuuri kredenzen Drum’n’Bass und Dubstep und Lenzageddon lädt in den HipHop-Wagon.
Yo!
Wer eher auf Kopfnicken und Booty shaken steht, kommt in der Neujahrsnacht ebenfalls voll auf seine Kosten: Bei der Corso „Silvester Madness“ stehen Spectra und Record an den Plattentellern, während unweit entfernt Pierre Paradise im People das neue Jahr begrüßt. Im Proton startet der „New Year’s Eve“ um 22 Uhr mit Sektempfang und großem Fingerfood-Buffet, die passenden Sounds aus Hip Hop, R&B und Down South kommen von DJ Low-Life, DJ Swed Lu und DJ Mike Nice. Im Perkins Park heißt es „Celebrate 2016 – A Supreme Experience“, wenn DJ Damian und Eric Bee den Mainfloor zum kochen bringen, während DJ Cray die Lounge übernimmt und Steve Turner den EDFloor bespielt. Einlass ist bereits um 21 Uhr, die Standarttickets kosten 25 Euro, mit Buffet 70 Euro im VVK. In der Schräglage winkt gegen 15 Euro Eintritt ein Gewinn von 100 Euro: Wer zu den Sounds von DJ Gambit, DJ RL und D J X-Rated das perfekte Outfit zum Partytitel „Poser oft he Year“ präsentiert, bekommt das Preisgeld. Das Freund + Kupferstecher schickt unter dem passenden Titel „Dinge, die wir an Silvester tun“ DJ 5ter Ton, DJ Crypt, Andi Tablez und Wilson in den Ring. Außerdem übernimmt Analog Crystal den Secret-Electro-Floor und Wahrsager und Zauberer sind auch am Start.
Super Sause
Sieben auf einen Streich gibt es bei der „Super Sause“: Im Marmorsaal beim Teehaus lassen DJ Friction und DJ Emilio HipHop, Funk und Soul erschallen. Das Flora & Fauna bei den Mineralbädern wird vom DJ-Duo Pien und Mischa Docter aus Amsterdam mit elektronischen Sounds bespielt, während im Buschpilot DJ Faze von Buccaneer Sound auf urbane Beats von Brooklyn bis Kingston setzt. Im Oblomow legt die Trash-Punk-Pop-Band Ursus einen Live-Gig hin und steht anschließend auch an den Turntables, im Kap Tormentoso übernehmen DJ Skully und Big Will mit einem Best Of HipHop, im Yart geht es mit NNtoni und Miki Discosnot elektronisch zu und zu guter Letzt besetzt die Get-Down-Crew das Mos Eisley mit Soul und Funk auf zwei Etagen. Das Kombiticket für alle sieben Partys kostet 20 Euro im VVK bzw. 25 Euro an der Abendkasse.
Wir verlosen 2×2 GLPlätze für die Silvesterparty im F+K! Einfach eine Mail mit dem Betreff „Dinge, die wir an Silvester tun“ und vollständiger Adresse an gewinner@reflect.de schicken. Viel Glück!
Teilnahmeschluss: 29. Dezember 2015, Teilnahmebedingungen siehe Impressum