
Rund 60 Museen, Galerien, historische Gebäude, Industriedenkmäler und Off-Spaces in ganz Stuttgart öffnen am 22. März von 18 bis 1 Uhr ihre Türen und bieten Kunst, Kultur und jede Menge überraschende Einblicke – perfekt, um beim nächsten Stadtbummel mit spannenden Insider-Facts zu glänzen. Auch für Stammgäste der „Langen Nacht“ gibt es dieses Jahr Neues zu entdecken! Wie wär’s in diesem Jahr zum Beispiel mit einem Ausflug nach Bad Cannstatt? Hier zeigt die andere Neckarseite, was sie in Sachen Kunst und Kultur zu bieten hat. Besonderes Highlight: Die ehemalige Schwaben-Bräu-Passage verwandelt sich in ein Kultur-Mekka mit Ausstellungen, Installationen, Performances, offenen Ateliers, Kunstauktionen, Kochsessions und Party im Sunny High Club.


Technikfans kommen im Straßenbahnmuseum auf ihre Kosten: Dort kann man mit der historischen Oldtimerlinie durch die Nacht rollen. Und wer lieber verborgene Schätze entdecken möchte, kann die kleinen Ateliers in Stuttgarts Stadtvierteln erkunden. Einige der bekanntesten Spots sind auch in diesem Jahr wieder dabei: das Neue Schloss, die historischen Trinkwasserhallen und das Wasserkraftwerk Untertürkheim. Wer diese exklusiven Highlights erleben möchte, sollte mit Wartezeiten rechnen – oder einfach spontan bleiben! Denn oft sind es die ungeplanten Entdeckungen, mit denen die Nacht unvergesslich wird.
lange-nacht.de
instagram.com/langenachtdermuseenstuttgart