Interkulturelles Kultur-Programm aus dem Kessel: Made in Stuttgart

Mit einem Anteil von 46 Prozent machen Menschen mit Migrationshintergrund fast die Hälfte der Bevölkerung in Stuttgart aus – und bringen dabei ihre ganz eigene Perspektive mit.

Das interkulturelle Festival „Made in Stuttgart“ widmet sich genau diesen Blickwinkeln von (post-)migrantischen und freien Künstler:innen aus der Stadt. In Theater- und Tanzaufführungen, Lesungen, Filmen, Ausstellungen, Konzerten und Workshops zeigen die knapp achtzig Beiträge spannende Einblicke und regen zum Entdecken und Nachdenken an. Zum Programm gehören in diesem Jahr u. a. das Russudan Meiparianis Ensemble mit „RaveOn23“, „See not resuce – Mayday auf dem Mittelmeer“ vom Kamara Theater und die freie bühne stuttgart mit „Give me five“. Teil des Konzepts ist außerdem eine „Equal pay“-Strategie: Alle Beteiligten erhalten die gleiche Gage – egal, ob Tänzer:in, Workshopleiter:in oder Techniker:in.
09.10.2023 — Valentina Kress
Ad
Anzeige