About RSD
Der Record Store Day wurde das erste Mal im Jahr 2007 in den USA gefeiert, um alle Plattenläden zu würdigen, die mit der Zeit in Vergessenheit geraten waren. Vor allem in den letzten Jahren hat sich hier viel verändert: Durch Musik Streamingdienste und das Internet geraten Plattenläden in Vergessenheit. Mittlerweile hat sich der Tag zu einem internationalen Event entwickelt und wird nicht nur mit Special Releases, sondern auch mit kleinen Konzerten und Meet & Greets in Ländern rund um den Globus gefeiert.
Der Record Store Day in Stuttgart
Auch in Stuttgart darf man sich auf den Verkauf besonderer Vinyls freuen. Teilnehmende Shops sind u. a.:
Cheap Trash Records in Stuttgart-West
Loewenrecords in Feuerbach
Ratzer Records am Marienplatz
Second Hand Records am Berliner Platz