Alle Posts von

Desiree Vogt

featured Gastro

Von Bibimbap bis Mandu:
Koreanisch Essen in Stuttgart

Koreanisches Essen Stuttgart

Eine Sache, auf die wir uns vermutlich alle einigen können, ist wohl, dass die asiatische Küche mit Abstand eine der besten ist. Vor allem koreanisches Essen hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt – und das völlig zurecht. Ein Glück, dass Stuttgart einige Korean Food-Spots zu bieten hat, an denen man Gerichte wie Bibimbap, Bulgogi oder Mandu genießen kann!

Koreanisch im Zentrum

Was koreanisches Essen angeht, wird man vor allem in Stuttgart-Mitte fündig: Direkt am Hauptbahnhof befindet sich das koreanische Restaurant Bulgogi Queen, das seit Januar 2023 geöffnet hat. Neben leckeren Spezialitäten wie Korean Fried Chicken hat man hier auch die Möglichkeit zum Korean BBQ. Doch nicht nur das: Möchte man sein Essen lieber in den eigenen vier Wänden genießen und trotzdem nicht auf das Korean BBQ verzichten, so kann man sich das entsprechende Equipment bei Bulgogi Queen gegen eine Gebühr ausleihen und bekommt die Zutaten zum Mitnehmen. Etwas weiter am Berliner Platz findet man mit Soban und Mandu zwei weitere Anlaufstellen für leckeres koreanisches Essen zum Mitnehmen oder vor Ort genießen. Während Mandu all seine Gerichte auch to-go anbietet, kann man sich bei Soban sogar individuelle Kochkits bestellen und sich selbst zuhause an der koreanischen Küche probieren.

Weiter Richtung Rathaus, kann man bei Kim’s So Korean Food neben klassischen koreanischen Gerichten auch Korean Hotpot probieren und erhält dazu neben Reis als Beilage zusätzlich auch eine Vorspeise. Das Angebot für zwei Personen liegt preislich je nach gewünschter Variante bei ca. 40 Euro. Etwas oberhalb nahe der Dobelstraße gelangt man zum Biang House, wo man neben koreanischer Küche auch chinesische Gerichte bekommt und sich gleich dazu auch einen Bubble Tea bestellen kann.

Mandu

 

Koreanisch all over the place

Im Stuttgarter Osten findet man darüber hinaus das Do Shi Rak, bei dem man sich sämtliche koreanische Gerichte vegan und zum Mitnehmen bestellen kann. Ist man eher im Westen der Stadt unterwegs, sollte man unbedingt bei MISIK vorbeischauen. Das koreanische Restaurant ist vor Kurzem erst in die Vogelsangstraße umgezogen und bietet außer der regulären Speisekarte auch einen Mittagstisch mit besonderen Angeboten. Auch der Norden wird bestens bedient: Am Killesberg bekommt man bei C1 sämtliche koreanische Gerichte von Tteobokki bis hin zu Kimchi-Pfannkuchen!

featured Gastro

Kein Verzicht mehr:
Glutenfrei Essen in Stuttgart

Glutenfrei Essen in Stuttgart

Glutenfrei Essen in Stuttgart, geht das überhaupt? Ob Brot, Nudeln oder Gebäck – wer sich glutenfrei ernährt, muss mittlerweile auf nichts mehr verzichten! Wir haben euch ein paar unserer Lieblingsspots für glutenfreies Essen in Stuttgart herausgesucht.
 

Glutenfrei Essen in Stuttgart: Brot, Törtchen und weitere Naschereien

Wer bisher aufgrund seiner glutenfreien Ernährung auf leckeres Gebäck verzichten musste, ist hier in Stuttgart bestens aufgehoben: Bei der Patisserie Isabella in der Calwer Passage hat man die Auswahl zwischen leckeren Törtchen und Macarons bis hin zu frischem glutenfreien Brot. Nur ein paar Meter weiter findet man auch das Café Kuchenliebe am Rotebühlplatz und damit alles, was das glutenfreie Süß-Herz begehrt. Neben leckeren Törtchen, die je nach Saison variieren, hat man hier auch die Möglichkeit, mit selbst gebackenen Brioche zu frühstücken. Alles wird dabei völlig ohne Weizenmehl gebacken!

Glutenfrei Essen in Stuttgart: Isabella

Für das Lunch-Date ganz ohne Gluten

Für diejenigen, denen das Frühstück in der Kuchenliebe zu früh ist, bietet die Stadt auch den einen oder anderen glutenfreien Lunch-Spot. Empfehlenswert sind hier beispielsweise das Gardener’s Nosh und das Wyld. Im Gardener’s Nosh werden neben deftigen Breakfast Burritos und verschiedenen Eierspeisen auf wahlweise glutenfreiem Brot auch süße Speisen wie Pancakes und Waffeln angeboten – und das all day long. Das Wyld im Westen hingegen glänzt vor allem mit seinen Bowls und „Super Sandwiches”. Die Highlights bilden hier unter anderem das vegane Grilled Cheese und das Pastrami-Trüffel-Sandwich.

Glutenfrei Essen in Stuttgart: Wyld

Glutenfrei und vegan? Gar kein Problem!

Glutenfreies und veganes Essen zu finden, stellt oft eine Herausforderung dar. Doch der Kessel beherbergt einige vielversprechende Anlaufstellen. Bei Super Jami Kitchen bekommt man beispielsweise glutenfreie Röstbrote mit verschiedenen Belägen sowie Bowls und Tacos. Bowls gibt’s auch bei Energetic Life unweit vom Marktplatz und damit nicht genug – von veganem und glutenfreiem Frühstück bis zu alternativen Tapas wird hier einiges geboten. Omni und vegan bekommt man dagegen im Reiskorn unterm Tagblattturm. Hier stechen vor allem Gerichte mit besonderen Gewürz-Kombinationen wie das Hühnchen mit Zimtsauce sowie das Rindfleisch in Schokosauce aus der Karte heraus.

Glutenfrei Essen in Stuttgart: Energetic Life

Bella glutenfrei: Italienisch genießen ohne Verzicht

Auch auf italienisches Essen muss trotz glutenfreier Ernährung nicht verzichtet werden. Für leckere glutenfreie Pizzen ist das Il Pomodoro die richtige Anlaufstelle. Das Restaurant gibt es ganze dreimal in Stuttgart: am Wilhelmsplatz, in West und in der Nähe des Marienplatz.

Wer beim Italiener lieber Pasta bestellt, der sollte mal dem Senzanome in der Lautenschlagerstraße einen Besuch abstatten. Dort bekommt man nicht nur weizenfreie Pizza und Pasta, sondern auch glutenfreies Tiramisu. Weitere italienische Spezialitäten werden im Cavallino Spaghettaro am Berliner Platz angeboten – natürlich auch glutenfrei!

Glutenfrei Essen in Stuttgart: Il Pomodoro

Gastro Kultur

Valentinstag in Stuttgart

Der Valentinstag steht vor der Tür und Stuttgart bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Möglichkeiten zum Dating oder um das Single-Dasein zu zelebrieren. Wir haben euch eine Auswahl an Valentins-Specials und Veranstaltungen am 14. Februar herausgesucht, die einen schönen Tag garantieren – egal ob alleine oder mit Partner:in! Weiterlesen