Anfang Juni wurde der Kachowka-Staudamm in der Ukraine zerstört, was enorme Schäden in der umliegenden Umgebung Cherson anrichtete. Weiterlesen
Desiree Vogt
Zuwachs in der Calwer Passage: Im Untergeschoss, direkt neben dem Zugang zur S-Bahn, findet man seit Mitte Juli das japanische Restaurant EArth Tokyo, das sich vor allem auf Ramen spezialisiert hat. Weiterlesen
Bei Ma Si ist mit „The Italian Experience” der Name Programm: Der neue Spot im Heusteigviertel beinhaltet nicht nur einen italienischen Feinkostladen, in dem man frisches Olivenöl, Prosciutto oder Pasta kaufen kann, sondern bietet auch die Möglichkeit, frisch gerösteten Kaffee sowie leckere Antipasti zusammen mit einem passenden Glas Wein vor Ort zu genießen. Wem das an Dolce Vita noch nicht reicht, der:die kann auch im Keramik-Atelier stöbern und bei regelmäßigen Workshops verschiedene Keramikarbeiten nach eigenem Belieben personalisieren oder Trockenblumen herstellen. Im Prinzip der perfekte Ort dafür, um den Urlaub auf Balkonien mit der passenden Prise Italo-Flair zu ergänzen. Wer die Location ganz für sich alleine haben will, hat übrigens auch die Chance, die Räume für Events, Workshops und Tagungen zu mieten.
Foto © Anni Schmoll
Info: Ma Si – The Italian Experience
Schlosserstraße 30
Öffnungszeiten: Di–Mi 9:30 bis 18 Uhr, Do–Sa 9:30 bis 21 Uhr, So&Mo geschlossen
ciao-masi.de
Instagram: @ciao.masi
Das Wochenende steht vor der Tür und bietet wieder jede Menge Möglichkeiten für beste Unterhaltung in den nächsten Tagen. Egal ob draußen, drinnen oder dazwischen!
Weiterlesen
Am 1. Juli hat im Dorotheen Quartier die Kunstgalerie SINGULART eröffnet. Das Unternehmen stammt ursprünglich aus Paris, wo es 2017 als Start-up mit dem Ziel gestartet wurde, zeitgenössische Künstler:innen zu unterstützen und ihnen einen Raum zu geben, um artistische Konventionen auf den Kopf zu stellen. Weiterlesen
Good News für alle veganen Fans von asiatischem Essen: In der Schlossstraße eröffnet am 12. Juli 2023 das Restaurant Soy Club, das sich auf kreative Gerichte ohne tierische Produkte spezialisiert hat. Getreu dem Motto „Sharing is Caring” gibt es beim Soy Club eine große Auswahl an Tapas, die von klassischen Edamame über leckere Teigtaschen mit Soße bis hin zu außergewöhnlichen frittierte Variationen reichen. Dabei wird vor allem auf vietnamesische Küche gesetzt – man darf sich also auf viele verschiedene Dumplings, Frühlingsrollen und bunte Streetfood-Bowls freuen. Ausgesuchte Drinks komplettieren das Angebot. Übrigens macht nicht nur das Essen optisch einiges her: Stilvolle Holztische, jede Menge Pflanzen und schönes Geschirr schaffen die perfekte Atmosphäre, um in die Welt des Soy Clubs einzutauchen.
Info: Soy Club Vegan Restaurant
Schlossstraße 112, 70176 Stuttgart
Öffnungszeiten: Mo–Do 11:30 bis 22 Uhr, Fr–So/Feiertags 11:30 bis 22:30
Instagram: @vegan.soyclub
Das About Pop Festival geht in die fünfte Runde und kombiniert Konzert und Convention auf dem Wizemann-Areal. Während sich zahlreiche Workshops, Talks und Panels diverse Themen aus den Bereichen Pop- und Jugendkultur sowie Nachtleben widmen, stellen vielversprechende nationale und internationale Newcomer:innen bei Konzerten ihr musikalisches Talent unter Beweis. Weiterlesen
Das bevorstehende Wochenende hat mit Straßenfesten, Club-Nights und vielen weiteren sommerlichen Events so einiges in Petto:
Weiterlesen
Kurzer Throwback: Wer erinnert sich noch an das ikonische Musikvideo zu „Take on me” von Aha aus dem Jahr 1985? In eine ähnliche Comic-Welt kann man nun direkt in Stuttgart eintauchen und gleichzeitig leckeres Gebäck genießen. Denn in der Hirschstraße eröffnet morgen mit dem 2D-Café das erste zweidimensionale Café in Baden-Württemberg.
Das Besondere am zweidimensionalen Stil ist, dass man durch das schwarz-weiß gehaltene Interiordesign den Eindruck bekommt, man befände sich in einer gezeichneten, irrealen Umgebung. In die kunstvolle Umgebung mischen sich frischer Kaffee und leckeres Gebäck wie Törtchen und Macarons, die täglich von Pâtissier Stuttgart angeliefert werden. Außerdem wird es einen besonderen 2D-Slush geben.
Das Café wird von Ergül Bozkurt in Zusammenarbeit mit seiner Frau Esra Bozkurt und seiner Schwester Aleyna Bozkurt betrieben. Ihnen gehört auch bereits das Sneaker-Geschäft „The Box Original”, das sich unter dem neuen 2D-Café befindet.
Info: 2D-Café
Hirschstraße 24, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten: folgen.
Instagram: @2dcafestuttgart