Das Rennen folgt einem besonderen Konzept: Weltweit starten alle Teilnehmenden zur exakt gleichen Zeit. So fällt der Startschuss in Stuttgart um 13 Uhr, in New York City aufgrund der Zeitverschiebung um 7 Uhr morgens und in Melbourne abends um 21 Uhr. Anstatt auf eine Ziellinie zuzulaufen, verfolgt das „Catcher Car“ die Teilnehmenden. Das virtuelle Fahrzeug startet 30 Minuten nach dem Beginn mit 14 km/h und steigert seine Geschwindigkeit stetig. Wer überholt wird, hat das persönliche Rennen beendet – und ist automatisch im Ziel. Mitmachen können alle – egal ob laufend, gehend oder im Rollstuhl, allein oder im Team.
Veranstaltet wird der Wings for Life World Run in Stuttgart erneut vom 0711 Kreativnetzwerk und Red Bull. Der Startpunkt liegt im Sonja Merz Biergarten im Schlossgarten, unweit des Hauptbahnhofs. Von dort führt die Route einmal rund um den mittleren Schlossgarten. Vor Ort erwartet die Teilnehmenden ein atmosphärisches Rahmenprogramm mit Musik, Verpflegung, einer Chill-Area und gemeinsamen Ausklang. Alternativ kann man aber auch von einem Punkt der Wahl einfach über die App teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro.
