Das Soft Opening gibt einen ersten Vorgeschmack auf das Konzept: hausgemachte Bagels, leckerer Kuchen und frisch zubereiteter Kaffee aus der Siebträgermaschine. Besonders großer Wert wird auf regionale und hochwertige Zutaten gelegt. So kommen z. B. die Kaffeebohnen und das Fleisch fürs Pastrami und Pulled Pork aus dem Schwarzwald. Die vier verschiedenen Bagels, für die man sich bei der Bestellung entscheiden kann, werden auf Sauerteig-Basis täglich frisch zubereitet und der Lachs vor Ort selbst gebeizt.
Neben Bagels spielt auch Kunst eine Rolle im bzw. eher vorm Jomi Deli. Die Außenwand des Gebäudes wird als freie Fläche für Kunstprojekte zur Verfügung gestellt. Alle drei Monate darf ein:e neue:r Künstler:in die Wand nach der eigenen Vorstellung gestalten. Zum Opening durfte der Stuttgarter Künstler Mariano Fernandes seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Die offizielle Eröffnung wird am 22. November ab 11 Uhr gefeiert. Wir haben das Gründerpaar Mila und Jona vorab getroffen und ihnen ein paar Fragen gestellt:
Was ist euer Bezug zu Stuttgart?
Wir sind beide gelernte Köch:innen und haben in den vergangenen Jahren jede Menge Erfahrung gesammelt – in Karlsruhe, Berlin, Österreich und zuletzt fünf Jahre in der Schweiz. Jona ist ein echter Schwabe und kommt ursprünglich aus der Nähe von Stuttgart. Ich selbst bin in Bad Cannstatt aufgewachsen. Weil unsere Freunde und Familien hier zuhause sind, war für uns schnell klar, dass wir irgendwann wieder nach Stuttgart zurückkommen wollen.
Wie seid ihr auf euer Deli-Konzept gekommen?
Wir wollten etwas auf die Beine stellen, das es so in Stuttgart noch nicht gibt und gleichzeitig den Bagel-Trend aus New York in die Stadt bringen. Wichtig war uns, dass wir alles selbst herstellen können und dafür nur ein kleines Team brauchen. Unser Konzept soll in erster Linie ein Ort sein, an dem man etwas Schnelles, aber dennoch Hochwertiges essen kann. Und unser Standort in der Johannesstraße eignet sich perfekt dafür, sich auch jederzeit etwas To-go mitzunehmen.
Was steht bei euch auf der Karte?
Wir haben vier verschiedene Sorten von Sauerteig-Bagels, aus denen man sich einen aussucht. Auf der Karte stehen ein paar klassische Bagels mit unserem selbstgebeizten Lachs oder hausgemachten Pastrami. Wir haben aber auch einen Bagel, der etwas italienisch angehaucht ist und mit Büffelmozzarella, Pesto und Tomaten belegt wird. Zu unseren Special Bagels gehört der Pulled Pork und Pulled Mushroom, der komplett vegan ist. Der „Smokey Veggie” hingegen stellt sich aus geräucherter Auberginencreme, Frühlauch, confierten Tomaten und Feta zusammen. Wer’s simpel will, kann sich auch einfach nur einen Bagel aussuchen und sich einen von unseren Aufstrichen mitnehmen.
Und gibt es auch süße Sachen?
Genau, ich bin gelernte Konditor-Meisterin. Es gibt nur eine kleine Auswahl, weil wir den Fokus auf Bagels setzen möchten. Aber so ganz ohne ein paar Kuchen konnten wir kein Deli eröffnen. Daher gibt es drei verschiedene zur Auswahl: einen klassischen Brownie, einen veganen und glutenfreien Raw Cake und einen San Sebastian Cheesecake. Dazu bekommt man bei uns den passenden Kaffee aus der Siebträgermaschine. Wir haben beide eine Barista-Ausbildung gemacht und legen viel Wert auf guten Kaffee.

Info: Jomi Deli
Johannesstraße 65
Mi–Sa, 11–18.30 Uhr
So 11–14 Uhr
Instagram Jomi Deli
