Fast 40 Jahre subkulturelle Vielfalt: Klinke-Festival im Merlin

Seit beinahe 40 Jahren – so genau weiß das heute keiner mehr – wird mit dem Klinke-Festival im Merlin der Sommer zelebriert. Die Anfänge verlieren sich irgendwo zwischen analogen Kalendern und frühen Konzertplakaten, doch fest steht: Auch 2025 feiert das Festival wieder seine lange, lebendige Geschichte. An allen Donnerstagen, Freitagen und Samstagen im August lockt es mit einem vielseitigen Musikprogramm. Das bewährte Konzept bleibt: Lokale Künstler:innen auf der Bühne, der Eintritt ist frei – gesammelt wird mit dem Hut.

Ein kleiner Vorgeschmack aufs Line-up: Am 1. August präsentiert das Duo Putte & Edgar seine energiegeladene Big-Beat-Show, bei der treibende Beats mit live eingespielten Vocals verschmelzen. Am 7. August liefert Endstation Sanifair einen düster-ironischen Sound zwischen Post-Punk, Grunge und Gaze – deutschsprachig, tanzbar und mit einem Hauch Weltuntergangsvibe. Am 14. August bringt Vandalisbin ihren einzigartigen Mix aus Neo-Soul, Indie-Rock und Grunge auf die Bühne – poetisch, queer und voller Selbstermächtigung. Und am 22. August stehen Ghosts and Errors mit ihrem alternativen Rock auf der Bühne.




Jeden Mittwoch ab 18 Uhr sorgen DJs auf der Kulturterrasse für entspannte Stimmung mit sommerlicher Schallplattenunterhaltung und leckeren Drinks – ideal zum Einstimmen auf das Wochenende. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für die Bands wird mit dem Hut gesammelt, Bargeld in kleinen Scheinen wird empfohlen. Das vollständige Programm wird in Kürze online verfügbar sein.

instagram.com/merlinstuttgart
28.07.2025 — Sabrina Kir
Ad
Anzeige