Zwischennutzung am Schlossplatz: Neuer Club Lerche 22

Gewölbekeller-Vibes, ein eigener Kiosk und mehrere Dancefloors – direkt am Schlossplatz eröffnet Ende Oktober 2025 ein neuer Club! Nachdem im historischen Marquardtbau schon mehrere Großraum-Konzepte wie das Village, das Marquardts und zuletzt die Tequila Bar beheimatet waren, bespielt nun ein neues Team mit der Lerche 22 die Räumlichkeiten und bringt Clubkultur zurück auf die Königstraße.


Wer durch den Eingang an der Ecke Bolz-/Königstraße kommt, rechnet erst mal nicht damit, was einen unten erwartet: Die helle Beleuchtung lässt man mit den Treppen hinter sich und vor einem tut sich ein unerwartet großer Gewölbekeller mit hohen Decken auf, der durch mehrere Torbögen ihn verschiedene Räume führt. Rotes Licht bestrahlt die freigelegten Leitungen und verleiht den Hallen einen industriellen Charme. Party-Katakomben, mitten unter dem Schlossplatz? Sieht so aus!

Lerche 22 in Stuttgart
Im Gegensatz zur bisherigen Nutzung soll die Lerche 22 aber keine weitere Großraumdisko, sondern ein Ort für vielfältige Popkultur werden. Zunächst befristet bis Ende April 2026, also ein halbes Jahr Laufzeit, möchten die Betreiber:innen Platz für verschiedene Genres und Veranstaltungsformate schaffen. Das Team dahinter liest sich wie ein Who-is-who des Stuttgarter Nightlifes: Felix Klenk, der neben seiner Verantwortlichkeit fürs Suessholz und die „Westallee“ Cluberfahrung aus dem Freund + Kupferstecher mitbringt, ist gemeinsam mit Matthias Mettmann, der auch als geschäftsführender Gesellschafter des Im Wizemann aktiv ist, für den neuen Pop-up-Club verantwortlich. Die Position des Geschäftsführers und Betriebsleiters übernimmt Timo Kastl, der u. a. langjährige Erfahrung von seiner Tätigkeit für die Wagenhallen mitbringt, Elmira Gasanova (u. a. ehemals Geschäftsstellenleitung des Clubkollektivs Stuttgart) kümmert sich federführend ums Programm und in der Kommunikation unterstützen Martin Labacher sowie Robiel Tesfazion mit ihrer langjährigen Expertise im Nachtleben.

Das Team der Lerche 22 in Stuttgart
Auch beim Programm zeigt sich Stuttgart von seiner besten Seite: Beim „Grand Opening“ am Samstag, den 25. Oktober 2025 eröffnen Leif Müller und Chief Queef den „Chaos Disco Club“. Am „Donnerstag bei Frau Weiß“ am 30. Oktober legen Sample Samurai b2b OVA auf, „Lerche x Dach Records“ wird am Freitag, den 31. Oktober mit Chief Queef, Tilldus sowie DJ Brexit b2b Joy Boy zelebriert und am 1. November bringt „Knuckles“ Musik von Raphael Schön und Martin. Das Team von „sweat“ hat sich für den 7. November mit Fais Le Beau, Edwin, Ferial und Miro angekündigt und am 22. November heißt es „Hotel Central präsentiert: Dexter & Friends“. Geöffnet ist von Donnerstag bis Samstag.


Übrigens: Ebenso historisch wie die Räumlichkeiten ist auch der Titel. Für den Namen des neuen Clubs ließ sich das Team nämlich vom legendären Musik- und Hifi-Geschäft der Familie Lerche inspirieren, das im selben Gebäude als Anlaufstelle für Popkultur diente. Und die Hausnummer 22 gab es auch damals schon.

Lerche 22 in Stuttgart


Bilder © Saeed Kakavand
21.10.2025 — Sarah Zimmermann
Ad
Anzeige

Richtig gute Empfehlungen