Das fängt ja gut an! Der Februar bringt jede Menge Tanzvergnügen, Ausstellungs-Eröffnungen, Kino-Nächte, Vintage-Shopping und Jubiläen mit: Weiterlesen
Sarah Zimmermann
Neue Gastro am Hans-im-Glück-Brunnen: Trude
Geschrieben am 19. Oktober 2022Das Viertel um den Hans-im-Glück-Brunnen gilt bereits seit Jahren als Ausgeh-Bermudadreieck. Nun gesellt sich ein neuer Spot zu Mata Hari, Transit/Bergamo und Co: Im ehemaligen Cortijo gab es letztes Wochenende mit Trude schon einmal einen Vorgeschmack! Weiterlesen
Fair Fashion meets Vintage: Teo Fair Marketplace in der Gloria Passage
Geschrieben am 9. Oktober 2022In Stuttgart gibt es eine neue Adresse für alle Vintage-Mäuse: Der Teo Fair Marketplace bringt ausgewählte Secondhand-Schätze in die Gloria Passage und kombiniert sie mit einem sorgfältig ausgewählten Sortiment von Fair Fashion Mode. Weiterlesen
Clean beauty am Schlossplatz:
Pretty Good Concept Store
Geschrieben am 8. Oktober 2022
Im Gegensatz zu konventioneller Kosmetik versucht Clean Beauty auf reizende Inhaltsstoffe, Tierversuche oder umweltschädliche Prozesse so weit wie möglich zu verzichten. Weiterlesen
Vorhang auf: Zwischennutzung im Metropol Stuttgart
Geschrieben am 6. Oktober 2022Nach dem Aus des Metropol-Kinos gab es erst Gerüchte, dass die Räumlichkeiten zu einer Boulderhalle umgestaltet werden sollten. Die Denkmalschutzbehörde stellte sich jedoch gegen diese Pläne und auch im Gemeinderat wünschte man sich eine kulturelle Nutzung des geschichtsträchtigen Ortes. Zumindest, was die Zwischennutzung im Metropol Stuttgart angeht, kommt genau das jetzt ins Rollen: Weiterlesen
Vom Filmfestival auf die große Leinwand und vom Genreschatz in den Kinosaal: Seit einem Jahr zeigt die Reihe „Cinema Futuro“ in den Innenstadtkinos jeden zweiten Montag im Monat besondere Filme, die es sonst vielleicht nicht in dieser Form ins Programm geschafft hätten. Weiterlesen
„Wir haben gemerkt, dass man beim Musikmachen oft in eine Stimmung kommt, die ein bisschen wie ein eigener Raum ist. Dem wollten wir einen Namen geben und auch andere Leute in unseren Raum einladen!“, erklärt Finn, wie es zum Namen der Band kam. Gemeinsam mit Joscha und Michi bildet er seit Ende 2017 das Trio Zimmer90. Zwischen Feelgood-Indie und Dream-Pop arbeiten die Stuttgarter gerade an ihrer nächsten EP und haben uns bei einem Besuch im Proberaum einen Blick in ihre Tasche werfen lassen.
Vielen Dank an unseren Fotografen Kai Knoerzer für die tollen Aufnahmen!
1 | Tagebuch
Michi: „Mein Tagebuch habe ich immer dabei, am Ende benutze ich es aber nur zu Hause. Ich lese auch nie was nach, aber es ist wichtig, dass es da ist.“
2 | Zahnbürste
Michi: „Irgendwie schlafe ich ständig woanders, deswegen habe ich immer eine Zahnbürste dabei.“
3 | Schlüssel
Michi: „Den habe ich seit ungefähr zwölf Jahren noch nie verloren, obwohl ich ihn immer nur lose dabei habe.“
4 | Lippenpflegestift
Joscha: „Damit die Lippen nicht trocken sind. Ist das jetzt Werbung?“
5 | Klinkenadapter
Joscha: „Einen Klinkenadapter von kleiner zu großer Klinke braucht man eigentlich immer! Von denen hab ich bestimmt schon dreißig verloren …“
6 | Brustbeutel
Michi: „Die macht unser Freund Dean aus alten Feuerwehrschläuchen. Bei einem unserer ersten Gigs hat er uns mit diesem individualisierten Exemplar überrascht.“
7 | Muschelkette
Joscha: „Die Muschel stammt aus Sri Lanka. Ich bin immer gerne am Strand, auch zum Surfen. Das ist auch einer der Gründe, warum wir englische Musik machen: Weil wir einfach Bock haben, die Welt zu sehen und die Songtexte für alle verfügbar machen wollen!“
8 | Plektrum
Finn: „Das brauche ich zum Spielen und habe damit auch immer irgendwie ein bisschen die Band dabei.“
9 | Notizbuch
Joscha: „Hierin schreibe ich gerne Songtexte. Das ist ganz praktisch, weil ich die dann immer einfach rausreißen und mitnehmen kann.“
10 | Mandarinen
Joscha: „Wir essen alle super gerne Obst, deshalb die Mandarinen!“
Finn: „Wir leben irgendwie nicht so dieses Rockstarleben …“
Joscha: „So gar nicht!“
Finn: „Nach so einem Gig freuen wir uns auch einfach auf Ruhe.“
Michi: „Joscha ist außerdem ein ganz schöner Feinschmecker, das kann ich als Koch sagen.“
Joscha: „Du bist der Koch und ich hab den Geschmack!“
11 | Orbit-Kette
Michi: „Die Kette stammt von einer Band, mit der wir zusammen gespielt und uns extrem gut verstanden haben. Die Band heißt Orbit und macht ihren gesamten Merch selbst – diesen eingefassten Stein haben sie uns geschenkt.“
12 | Schmuckbeutel
Michi: „Der ist glaube ich von meiner Mutter, aber ich bin mir nicht sicher. Den hab ich auch immer dabei.“
13 | Kopfhörer
Joscha: „Wir machen Musik, wir hören ganz viel Musik! Unser Musikgeschmack ist aber ganz unterschiedlich. Ich mag so altes Zeug, Pink Floyd, ABBA, aber auch Indie.“
Michi: „Nur Schlager hören wir nicht.“
Finn: „Also ich hör auch manchmal Schlager!“
14 | Spiel
Michi: „Das habe ich die letzten zwei Jahre entwickelt. Es schafft Raum für Menschen, um sich offen und ehrlich zu begegnen. Gerade im englischsprachigen Raum gibt es viele so „Radical Honesty”-Games – in die Richtung geht es, würde ich sagen. Man wird bei den Gesprächen aber auch unterstützt, achtsam miteinander umzugehen.“
Loungemöbel, Sandstrand und fruchtige Cocktails – Zeit für Urlaub im Süden! Direkt am Südheimer Platz hat nämlich die neueste Filiale des Mauritius eröffnet. In der mittlerweile vierten Niederlassung des Franchises in Stuttgart kann man nun in den Räumlichkeiten der ehemaligen Buddha Lounge Red Mandarin täglich ab 16 Uhr zwischen knackigen Bowls, Salaten und Pasta sowie der „Original Pinsa Romana“ wählen. Dazu werden zahlreiche Cocktail-Variationen sowie verschiedene heiße und kalte Getränke sowie zum Abschluss süße Desserts serviert.
*Diese Contentreihe ist in Kooperation mit Mauritius entstanden / sponsored content.
Vom religiösen Thriller bis zur Feelgood-Show, ob endlich mal wieder im Kino oder kuschelig auf der Couch vor dem Monitor: Es flimmern einige spannende neue Filme und Serien über den Bildschirm.
Cinema Futuro: Luzifer
14.02.22 • Innenstadtkinos • instagram.com/cinema_futuro
Im Rahmen der monatlichen Filmreihe „Cinema Futuro“ wird’s im Metropol zum Valentinstag alles andere als romantisch. Gezeigt wird nämlich die Vorabpremiere des Thrillers „Luzifer“, für den sich der österreichische Regisseur Peter Brunner von einer wahren Begebenheit inspirieren ließ. Um nicht zu viel zu verraten: Der mit seiner Mutter abgeschieden in einer Hütte inmitten der Natur lebende Johannes hat nahezu keinen Kontakt zur Außenwelt – bis die touristische Erschließung des Berggebiets das vermeintliche Idyll zu zerstören droht.
Kimi
ab 10.02.22 im Kino
„Ocean’s Eleven“-Regisseur Steven Soderbergh zeichnet in seinem neuesten Werk anhand von smarten Sprachdiensten wie Alexa, Siri und Co. ein gruseliges Bild. Die zurückgezogen lebende Angela Childs (Zoë Kravitz) wird beim Auswerten einer Audiospur für ihren Job Zeugin eines Mordes. Doch ihre Vorgesetzte (Rita Wilson) möchte davon nichts wissen. Also beginnt Angela auf eigenen Faust zu ermitteln und muss dabei ihre Angststörungen überwinden, um sich auch außerhalb der eigenen Wohnung auf Spurensuche begeben zu können.
The Batman
ab 03.03.22 im Kino
Neben diversen Marvel-Helden feiert auch DC Comics dieses Jahr eine Rückkehr auf die Leinwand: Nachdem ursprünglich Ben Affleck für die Titelrolle vorgesehen war, darf man sich nun davon überzeugen, wie sich Ex-Glitzervampir Robert Pattinson im dunklen Batman-Kostüm macht. Dabei trifft Bruce Wayne in Gotham nicht nur auf Verbündete wie Butler Alfred und Polizeichef James Gordon, sondern muss sich auch mit zwielichtigen Gestalten wie der geheimnisvollen Selina Kyle (Zoe Kravitz) und vor allem legendären Gegenspielern wie dem Pinguin oder dem Riddler herumschlagen.
Morbius
ab 31.03.22 im Kino
Nach „Venom“ erhält ein weiterer Antiheld aus dem Sony-Spiderman-Universum sein eigenes Spin-off: Jared Leto schlüpft in die Rolle des „Morbius“. Der Doktor der Biochemie, der an einer seltenen Blutkrankheit leidet, sucht fieberhaft nach einer Heilung. Doch was zunächst nach einer erfolgreichen Behandlung aussieht, entpuppt sich als Wundermittel mit unerwünschten Nebeneffekten. Über ein weiteres Spin-off zur Figur „Kraven the Hunter“ wird übrigens bereits gemunkelt und auch Überschneidungen der einzelnen Geschichten sollen im Gespräch sein!
Pam & Tommy
ab Februar auf Disney+
Wie der Name schon vermuten lässt, widmet sich die Miniserie auf Disney+ einem der wohl bekanntesten Pärchen der Neunzigerjahre: „Baywatch“-Darstellerin Pamela Anderson und Mötley-Crüe-Drummer Tommy Lee. Das damalige Ehepaar kam durch ein gemeinsames Sextape, das von einem Handwerker (gespielt von Seth Rogen) gestohlen und im Internet zum Verkauf angeboten wurde, unfreiwillig in die Schlagzeilen. Gemäß dem Untertitel „The Greatest Love Story Ever Sold“ kommt aber neben Voyeurismus und Klatschpresse zum Glück auch die Liebe im unterhaltsamen und erstaunlich gut nachgestellten Promi-Drama nicht zu kurz.
Liebe macht blind – Staffel 2
Ab 11.02.22 auf Netflix
Im Gegensatz zum deutschen Format „Hochzeit auf den ersten Blick“ dürfen die Kandidat:innen bei „Liebe macht blind“ zwar immerhin miteinander sprechen, bevor es zum Altar geht, zu Gesicht bekommt sich das entsprechende Paar aber erst einmal nicht. Stattdessen sprechen die Teilnehmer:innen in sogenannten „Pods“ durch eine Trennwand miteinander und entscheiden anschließend, wem sie ihr Herz schenken. Nach dem Erfolg der ersten Staffel (und der leider etwas seltsamen Reunion-Show) geht die Reality-Dating-Show auf Netflix mit neuem Cast in die nächste Runde.
Queer Eye Germany
ab 09.03.22 auf Netflix
Deutschland bekommt einen eigenen Ableger des Erfolgsformats „Queer Eye“! Ab März bringen Work-Life-Coach Leni Bolt, Beautyexpertin David Jakobs, Mode-Profi Jan-Henrik Scheper-Stuke, Aljosha Muttardi vom YouTube-Kanal „vegan ist ungesund“ und Designliebhaber Ayan Yuruk von der Agentur SHOWZ das Leben ihrer „Mentees“ auf Vordermann. Die fünf Folgen widmen sich dabei u. a. einem jungen Fußball-Trainer, einem alleinerziehenden Vater und einer vom Schicksal gebeutelten jungen Frau. Bleibt zu hoffen, dass der Titelsong des Originals auch hier zutrifft: All Things Just Keep Getting Better!