Wochenendberater
11. – 14. September 2025

Die Wetteraussichten kommen zwar eher durchwachsen daher, in Sachen Entertainment lässt sich Stuttgart dafür aber nicht lumpen: Das Wochenende wartet mit Jubiläumspartys, Bühnenperformances und Kino-Highlights auf – los geht’s!  

Donnerstag, 11. September 2025

Bei Monsieur Renard im Osten steht das nächste „Käpsele im Kessel“-Event an: Von 17.30 bis 22 Uhr werden Käse, Bier und DJ-Sound vom Chaos Disco Club serviert.

Ab 18.30 Uhr kann man im Oscho beim „Love Run to Meet – Afterwork Special“ entspannt connecten, feiern und Leute kennenlernen

Unter dem Titel „Love in Concert“ musizieren Ulla Suspekt und Lea Ikone ab 21 Uhr im Sunny High.

Das 39. Fantasy Filmfest bringt Skurriles, Blutiges und Episches ins Metropol.

 

Freitag, 12. September 2025

Beim „Queering Urban Spaces Festival“ im Utopia Kiosk erwarten die Gäste Panel-Talks, Performances und DJs-Sets.

In Bad Cannstatt kann man von 13 bis 19 Uhr beim „Second Hand Kilo Sale Vintage“ Schnäppchen machen.

Ab 16 Uhr bringt das „Vibrancy Open Air“ Black Coffee und WhoMadeWho auf den Schlossplatz.

Techtation kehrt zurück auf Fridas Pier und tanzt ab 18 Uhr den „Happy Dance“.

Um 19.30 Uhr wird mit dem Konzert der jungen tschechischen Musikerin Gertie Adelaido im Schwarzen Keiler das diesjährige „XCiting Festival“ eröffnet.

Das 39. Fantasy Filmfest bringt Skurriles, Blutiges und Episches ins Metropol.

Viva Las Vegas: Im Friedrichsbau Varieté feiert um 20 Uhr die neue Show „Legendary: Elvis“ Premiere. Bis zum 9. November kann man sich die Performance von Star-Act Nils Strassburg als King of Rock’n’Roll ansehen.

Unter dem Titel „Love in Concert“ musizieren Golden Disko Ship und Kitz ab 21 Uhr im Sunny High.

Die genrefluide Eventreihe „Common Ground“ aus Kopenhagen gastiert im Oscho.

Bei der „nische“ im Kulturbunker steht experimenteller DJ-Sound auf dem Programm.

DJ Brexit, A:SIDE und Danny Salas machen bei „Amaru“ in der Romantica gemeinsame Sache.

Anlässlich der „S.T.A.R. Festival Afterparty“ sind P.L.U.R. im Proton.

Nach der Renovierung das Reopening der Lennart Bar mit Bar Food und neuen Drinks feiern.

 

Samstag, 13. September 2025

Punch first, brunch later lautet Motto beim „Secretboxing Bootcamp & Brunch“. Tickets gibt’s für 50 Euro, um 9 Uhr geht’s los.

In Bad Cannstatt kann man ab 10.30 Uhr beim „Second Hand Kilo Sale Vintage“ Schnäppchen machen.

Mit einem kostenlosen Tagesfestival ab 11 Uhr und einer Jubiläumsparty ab 21 Uhr in der Halle stößt das Im Wizemann aufs zehnjährige Bestehen an. Tickets für den Abend kosten fünf Euro.

Beim „Queering Urban Spaces Festival“ im Utopia Kiosk erwarten die Gäste Panel-Talks, Performances und DJs-Sets.

International, experimentell und renommiert – das „XCiting Festival“ lädt zu seiner 7. Ausgabe im Projektraum Kunstverein Wagenhalle.

Ab 14 Uhr sind Ben Böhmer, Elderbrook, Konstantin Sibold und weitere beim „Vibrancy Open Air“ auf dem Schlossplatz am Start.

Das Duo clrls spielt ab 15 Uhr unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt im Lapidarium.

Waldtraut Lichter lädt ab 16 Uhr zum „Pierflimmern“ auf Fridas Pier.

Das 39. Fantasy Filmfest bringt Skurriles, Blutiges und Episches ins Metropol.

Filme über Frauen, Jugendliche und „Gastarbeiter“ stehen ab 20 Uhr beim „16mm Freiluftkino“ vor der Villa Berg an.

Alexander Maier legt in seinem „Maier’s Lab“ in der Romantica einen Solo-Allnighter hin.

Im White Noise wird zur „Love Pop“ die Regenbogenflagge gehisst.

2Hot2Play starten die „S.T.A.R. Festival Afterparty“ im Proton.

Im Climax heißt es „Danse avec moi“.

Bei der 4. Ausgabe des Kinofests in den Innenstadtkinos jede Filmvorstellung und jeden Platz für 5 Euro erleben und vor Ort spannende Aktionen entdecken.

 

Sonntag, 14. September 2025

Fahrrad-Fans sind beim „Brezel Race“ bestens aufgehoben.

Filderstadt ist Gastgeber und Startort des „Women’s Cycling Grand Prix“.

Beim „Queering Urban Spaces Festival“ im Utopia Kiosk erwarten die Gäste Panel-Talks, Performances und DJs-Sets.

International, experimentell und renommiert – das „XCiting Festival“ lädt zu seiner 7. Ausgabe im Projektraum Kunstverein Wagenhalle.

Das 39. Fantasy Filmfest bringt Skurriles, Blutiges und Episches ins Metropol.

Bei der 4. Ausgabe des Kinofests in den Innenstadtkinos jede Filmvorstellung und jeden Platz für 5 Euro erleben und vor Ort spannende Aktionen entdecken.

10.09.2025 — Sarah Zimmermann
Ad
Anzeige

Richtig gute Empfehlungen