Donnerstag, 17. Juli 2025
Um 17 Uhr startet das Marienplatzfest mit Sound von Organic Love Affair.
Interkultureller Austausch auf dem Markplatz: Das „Sommerfestival der Kulturen“ verspricht von 17.30 bis 23 Uhr vielfältige Live-Acts und Essensstände aus aller Welt.
Im Tempus kann man den Feierabend ab 18 Uhr zum Sound von Kiehl bei „The Heat is on“ einläuten.
Marcus Meinhardt stößt mit Adi Dassler und Dis_Porwal im Climax auf „10 Jahre Appetizer“ an.
Freitag, 18. Juli 2025
Ab 10 Uhr kann man beim Motel a miio Pop-up Sale im Wizemann Keramik-Schnäppchen schießen.
It ain’t over till it’s over: Betha, Leif Müller, Max Benzing udn Niklas Ibach laden mit Freinds zu „It’s a family business“ im Studio Amore.
Interkultureller Austausch auf dem Markplatz: Das „Sommerfestival der Kulturen“ verspricht von 16.30 bis 0 Uhr vielfältige Live-Acts und Essensstände aus aller Welt.
Ab 17 Uhr kann man auf dem Marienplatzfest Musik, Info- und Verkaufsstände sowie Food and Drinks entdecken.
Bei der Eröffnung der Ausstellung „Think Outside the Box“ ab 17.30 Uhr im StadtPalais zeigen Jugendliche mit Fluchtgeschichte ihre ganz persönliche Sicht auf Erinnerungskultur.
Ab 17 uhr verwandelt sich Degerloch bei „Viertele im Viertel“ in ein Mini-Weindorf mit Degerlocher Wengertern und dem Weingut Karl Haidle.
kleinstadt, JISKA und Dews Pegahorn spielen ab 19 Uhr bei der „Indie Pop Night“ im Züblin Haus, Tickets kosten 18 Euro.
Die öffentliche Ausstellung „Fumes and Perfumes 12.0“ wird ab 19 Uhr im Züblin Parkhaus feierlich eingeweiht.
Die erste „Rapplebox“ des Jahres holt um 20 Uhr Karo, Zora + NTT und Honny auf die Bühne im Sunny High.
Im White Noise ist es mit Hardstyle, Rawstyle und UptempoZeit für „The hard side of the force“.
DJ Yarak schaut in der „Halbwelt“ im Lehmann vorbei.
Samstag, 19. Juli 2025
Ab 10 Uhr kann man beim Motel a miio Pop-up Sale im Wizemann Keramik-Schnäppchen schießen.
Von 11 bis 1 Uhr ist auf dem Marienplatzfest Programm.
20 Jahre Kunstmuseum werden mit einem eigenen Festival zelebriert: Bei „Sound of Kleiner Schlossplatz“ kann man ab 12 Uhr den Klängen von Stuttgarter Acts wie Sentinel Sound, Futsch, ildikó, Dexter & Urban Beats Collective, Levin goes Lightly und Die Nerven lauschen. Tickets kosten 30 Euro.
Der Dadash Pop-up-Store bringt von 16 bis 1 Uhr Baron als Live-Act sowie DJ-Sound von Ritmo Cattivo und Chief Queef an den Marienplatz, dazu gibt’s Merch, Grillz & Toothgems sowie kühle Drinks.
Interkultureller Austausch auf dem Markplatz: Das „Sommerfestival der Kulturen“ verspricht von 16.30 bis 0 Uhr vielfältige Live-Acts und Essensstände aus aller Welt.
„Feines Tier am Pier“: Heimlich Knüller, Martha van Straaten und Philipp Fein sind zu Gast! Bereits ab 17 Uhr geht’s auf dem Oberdeck los.
Der „Mental Club“ führt ab 17 Uhr im Studio Gaga eine Mental-Health-Session mit Electronic Beats zusammen. Neben Sound und Dance-Sessions gibt’s auch Live-Tattoos.
Vor dem Waranga sorgen ab 20 Uhr Chelo, Amar, Mimi Maxaieiei und Ritmo Cattivo bei „Symb“ für Summervibes.
Beim „Konsentival“ im Proton stehen ab 21 Uhr Vielfalt, Entfaltung und Sexpositivity im Fokus.
Im Kulturbunker geht’s mit Heartical Sound aus Paris ab in den „Railroad’s Dub Bunker #7“.
Dach Records bringt Onkel Jonas, Carney und Joy Boy B2B DJ Brexit ins White Noise.
Im Climax feiert die neue Eventreihe „Disctrict One“ mit Sound von Dagzz, Argan und mehr Premiere.
Sonntag, 20. Juli 2025
Interkultureller Austausch auf dem Markplatz: Das „Sommerfestival der Kulturen“ verspricht von 11 bis 22 Uhr vielfältige Live-Acts und Essensstände aus aller Welt.
Auf dem Marienplatzfest wird noch von 11 bis 23 Uhr gefeiert.
Finale für den Hamburger Fischmarkt auf dem Karlsplatz: Von 11 bis 23 Uhr kann man sich noch einmal durch nordische Spezialitäten schlemmen.
Im Oscho kann man sich von 14 bis 17 Uhr im „Ecstatic Dance“ verlieren.
Ab 16 Uhr wird „sonntags auf der Terrasse“ im Kowalski auf 6 Jahre What You Say¿ angestoßen.
