Wochenendberater
2. – 5. Oktober 2025

Oktober 2025 in Stuttgart: Von Jubiläen über Festivals bis hin zu Partys und Bühnenshows ist jede Menge geboten. Und dank Feiertag lässt sich das Wochenende besonders ausgiebig genießen!
 

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Im Dorotheen Quartier kann man Geschenke abstauben: Einfach im Fotoautomat von Calvin Klein einen Schnappschuss machen, mit dem QR-Code auf der Rückseite beim Gift Dispenser im Breuninger vorbeischauen und sich über exklusive Goodies freuen!

Ab 18.30 Uhr eröffnet das ehemalige Puf im Leonhardsviertel unter neuem Namen und mit neuer Leitung: Im Kado stehen jetzt Instant-Ramen in den Regalen und auch das Interior hat ein Update bekommen!

YUGND stellen ihr selbstbetiteltes Debütalbum zum Release ab 20 Uhr auf der Bühne im Goldmark’s vor.

Sofiko lädt ab 20 Uhr zum EP-Release im Sunny High.

Anlässlich 60 Jahre Mahle-Stiftung gibt es beim „Feinstoff Festival“ in der Kirche St. Maria ab 22 Uhr eine audiovisuelle Performance von Laurenz Theinert sowie Bo & Herb.

„20 Jahre Endstation“ werden im Climax zelebriert: Ab 23 Uhr stehen Marius Lehnert, Oli Brünemann, Harry Nash, HMHT, Achim Zabata und Fernando Pais sowie die Gastgeber E-PUNk und Peter Pace selbst an den Decks.

Auf „2 Jahre Katzengold“ wird in der Romantica mit Enes Cakir vom Label Stil vor Talent angestoßen.

Mit „We are one“ startet der Vorfeiertags-Rave in der Romy S. Fürs musikalische Programm sind Adi Dassler, Anica, Sid-Porwal, Pitri Heil und Sandro B verantwortlich.

Katermukke-CEO Dirty Doering stattet dem Kowalski einen Besuch ab.

„Goa Sun“ bringt den „Rave at the Sea“ auf Fridas Pier.

0711Raves präsentiert den nächsten „Bunker Rave“ im Kulturbunker.

 

Freitag, 3. Oktober 2025

Unter dem Motto „Hide & Seen“ kann man beim Asian Queer Art Weekend im Utopia Kiosk Visual Art, Performances und Zusammenkünfte erleben.

Im Wizemann wird um 16.30 Uhr der Dokumentarfilm „Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte“ gezeigt.

Ab 17 Uhr startet die neue Spielzeiteröffnung im Theater Rampe mit dem Themenschwerpunkt „Vom Osten lernen“.

Aufwendige Kostüme, anmutiger Tanz, eine Prise Humor und die Kunst des stilvollen Entblätterns: Im Friedrichsbau Varieté wird um 20 Uhr die Jubiläumsshow zu „10 Jahre Stuttgart Burlesque Festival“ gezeigt.

Anlässlich 60 Jahre Mahle-Stiftung gibt es beim „Feinstoff Festival“ in der Kirche St. Maria um 21 Uhr ein Konzert von Levin goes Lightly.

Trancemaster Krause begleitet die Crowd im Lehmann in die „Halbwelt“.

Unter dem Titel „Booty & Bass“ darf im Sunny High geshaket werden.

„Goa Sun“ bringt den „Rave at the Sea“ auf Fridas Pier.

Zur ersten Ausgabe von „Bassbezirk“ gibt’s im Kulturbunker die volle Bandbreite der Bassmusik auf die Ohren.

Auf druckvollen Trance mit technoider Kante darf man sich bei Nifra im Proton freuen.

Im Climax wird’s mit Sarica aus München und Pheel aus Ravensburg sowie den Gastgebern Fabian Kaa und Andre Keller „fast.“

 

Samstag, 4. Oktober 2025

Im Dorotheen Quartier kann man Geschenke abstauben: Einfach im Fotoautomat von Calvin Klein einen Schnappschuss machen, mit dem QR-Code auf der Rückseite beim Gift Dispenser im Breuninger vorbeischauen und sich über exklusive Goodies freuen!

Von 14 bis 20 Uhr lädt das Kunstfestival „unframed #2“ zum Entdecken und Austauschen auf der Kulturinsel ein. Der Eintritt ist frei.

Von 16 bis 22 Uhr feiert das Restaurant Helene am Erwin-Schoettle-Platz sein Soft-Opening mit Snacks und Drinks.

Unter dem Motto „Hide & Seen“ kann man beim Asian Queer Art Weekend im Utopia Kiosk Visual Art, Performances und Zusammenkünfte erleben.

Aufwendige Kostüme, anmutiger Tanz, eine Prise Humor und die Kunst des stilvollen Entblätterns: Im Friedrichsbau Varieté wird um 20 Uhr die Jubiläumsshow zu „10 Jahre Stuttgart Burlesque Festival“ gezeigt.

Rapper Tom Hengst hat einen Tourstopp im Wizemann angekündigt.

Okra & Töchter Gottes stehen ab 21 Uhr im Sunny High auf der Bühne.

„Mama Africa“ übernimmt mit Afro Vibes das Zepter in der Schräglage.

„Straight outta Oldschool“ kommt der Sound in der Boa.

Diffraction Records feiert auf Fridas Pier Premiere und bringt den Schweizer DJ und Produzent Soulmate mit.

Marten Hørger serviert im Proton Bass House und House.

Gay, queer und open-minded geht’s bei „Pump meets PiepShow Berlin“ im Climax zu.

 

Sonntag, 5. Oktober 2025

Unter dem Motto „Hide & Seen“ kann man beim Asian Queer Art Weekend im Utopia Kiosk Visual Art, Performances und Zusammenkünfte erleben.

Aufwendige Kostüme, anmutiger Tanz, eine Prise Humor und die Kunst des stilvollen Entblätterns: Im Friedrichsbau Varieté wird um 18 Uhr die Jubiläumsshow zu „10 Jahre Stuttgart Burlesque Festival“ gezeigt.

„Music meets Bingo“ sorgt ab 18 Uhr in der Uhu Bar für Stimmung. Die kostenlosen Plätze müssen zuvor reserviert werden.

Mit „We call it Jazz“ geht es ab 18.30 Uhr im Wizemann auf eine Reise in das Herz von New Orleans.

01.10.2025 — Sarah Zimmermann
Ad
Anzeige