Wochenendberater
20. – 23. November 2025

Neue Foodtrends, kostenlose Goodies und ungewohnte Perspektiven: Stuttgart hat dieses Wochenende besonders viele Highlights parat!

Donnerstag, 20. November 2025

Ab sofort kann man auf dem Schlossplatz wieder Riesenrad fahren.

Der „Stuttgarter MesseHerbst“ geht mit sechs Freizeitmessen an den Start – von Spielen über Foodtrends bis zu DIY und Einrichtung ist hier für jedes Hobby etwas dabei.

Wie sich die Stadt ohne Sehen anfühlt? Kann man in der aktuellen Ausstellung „Blind Date mit Stuttgart“ im StadtPalais erleben. In komplett dunklen Ausstellungsräumen führen blinde und sehbehinderte Guides durch ihre Wahrnehmungswelt.

Das „Made in Stuttgart“-Festival bringt migrantische Stimmen auf die Bühne. In verschiedenen Performances kann man erleben, wie vielfältig Künstler:innen mit unterschiedlichen Biografien die Kulturlandschaft bereichern.

Das „Weird Weekender“-Festival bietet in den Innenstadtkinos eine einzigartige Filmauswahl und spannendes Rahmenprogramm.

Festliche Stimmung: Im Gerber wird die Weihnachtsdeko aufgebaut!

Im Merlin gibt die Stuttgarter Newcomerin Jules ein Konzert.

Im StadtPalais kann man sich ab 19 Uhr beim „Stylecheck: Von der Kurve auf den Laufsteg – Fußballtrikots als Fashion-Statement“ austauschen.

Freitag, 21. November 2025

Der „Stuttgarter MesseHerbst“ geht mit sechs Freizeitmessen an den Start – von Spielen über Foodtrends bis zu DIY und Einrichtung ist hier für jedes Hobby etwas dabei.

Wie sich die Stadt ohne Sehen anfühlt? Kann man in der aktuellen Ausstellung „Blind Date mit Stuttgart“ im StadtPalais erleben. In komplett dunklen Ausstellungsräumen führen blinde und sehbehinderte Guides durch ihre Wahrnehmungswelt.

Das „Made in Stuttgart“-Festival bringt migrantische Stimmen auf die Bühne. In verschiedenen Performances kann man erleben, wie vielfältig Künstler:innen mit unterschiedlichen Biografien die Kulturlandschaft bereichern.

Das „Weird Weekender“-Festival bietet in den Innenstadtkinos eine einzigartige Filmauswahl und spannendes Rahmenprogramm.

Das Stuttgarter Modelabel Pal Offner feiert sein großes Abschieds-Event in der Tübinger Straße 71 mit Sales, Fashion-Performances, Musik, Drinks und Walk-in-Tattoos.

Im Rahmen der Ausstellung „Stuttgart Hatırası“ lädt das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. ab 18.30 Uhr zu einem Gesprächsabend im StadtPalais ein.

Anlässlich des „World-Toilet-Days“ veranstaltet das Café Moody von 19.30 bis 21.30 Uhr einen Bingo-Abend mit Preisen, um auf fehlende Sanitär- und Hygieneversorgung weltweit aufmerksam zu machen.

Die Konzertreihe „sonic abstracts“ bringt experimentelle und elektronische Musik in die Gedok-Galerie im Westen.

Majan steht in den Wagenhallen auf der Bühne.

Durch den Schwarzen Keiler zieht die „Black Parade“.

Jonak, Hjalte, Gisura b2b Stereo Vision gestalten den „Entrance“ in der Romantica.

In der Schräglage geht’s musikalisch zurück in die 2000er und 2010er.

Joyhauser ist auf Fridas Pier zu Gast.

Im Kulturbunker wird’s in der „nische“ experimentell.

In der Lerche 22 geht die House-Reihe „Knuckles“ in die zweite Runde.

„Herz & Seele“ holt Pauli Pocket und Sheila ins Kowalski.

Samstag, 22. November 2025

Der „Stuttgarter MesseHerbst“ geht mit sechs Freizeitmessen an den Start – von Spielen über Foodtrends bis zu DIY und Einrichtung ist hier für jedes Hobby etwas dabei.

Wie sich die Stadt ohne Sehen anfühlt? Kann man in der aktuellen Ausstellung „Blind Date mit Stuttgart“ im StadtPalais erleben. In komplett dunklen Ausstellungsräumen führen blinde und sehbehinderte Guides durch ihre Wahrnehmungswelt.

Das „Made in Stuttgart“-Festival bringt migrantische Stimmen auf die Bühne. In verschiedenen Performances kann man erleben, wie vielfältig Künstler:innen mit unterschiedlichen Biografien die Kulturlandschaft bereichern.

Das „Weird Weekender“-Festival bietet in den Innenstadtkinos eine einzigartige Filmauswahl und spannendes Rahmenprogramm.

Das Stuttgarter Modelabel Pal Offner feiert sein großes Abschieds-Event in der Tübinger Straße 71 mit Sales, Fashion-Performances, Musik, Drinks und Walk-in-Tattoos.

Im Utopia Kiosk eröffnet 19.30 Uhr die Ausstellung „Fett.“

Der Stuttgarter Produzent und Musiker Dexter kuratiert bei „Dexter & Friends“ anlässlich des Hotel Central Festivals ein vielseitiges Line-up in der Lerche 22.

Im Mos Eisley heißt es „Dancing with tears in my eyes“.

David Puentez tritt in den Wagenhallen auf.

Chris Liebing, Deas und Raphael Dincsoy sind für die „Lehmann Clubnacht“ verantwortlich.

Die „Fckn Serious Bustour“ macht einen Stopp auf Fridas Pier.

Das „House of Love“ öffnet im Climax seine Türen.

Für „Synthetic Resonance“ geht’s ins Sunny High.

„Mr. Wendy“ tanzt in der Romy S.

Sonntag, 23. November 2025

Der „Stuttgarter MesseHerbst“ geht mit sechs Freizeitmessen an den Start – von Spielen über Foodtrends bis zu DIY und Einrichtung ist hier für jedes Hobby etwas dabei.

Wie sich die Stadt ohne Sehen anfühlt? Kann man in der aktuellen Ausstellung „Blind Date mit Stuttgart“ im StadtPalais erleben. In komplett dunklen Ausstellungsräumen führen blinde und sehbehinderte Guides durch ihre Wahrnehmungswelt.

Das „Made in Stuttgart“-Festival bringt migrantische Stimmen auf die Bühne. In verschiedenen Performances kann man erleben, wie vielfältig Künstler:innen mit unterschiedlichen Biografien die Kulturlandschaft bereichern.

Das „Weird Weekender“-Festival bietet in den Innenstadtkinos eine einzigartige Filmauswahl und spannendes Rahmenprogramm.

Das Stuttgarter Modelabel Pal Offner feiert sein großes Abschieds-Event in der Tübinger Straße 71 mit Sales, Fashion-Performances, Musik, Drinks und Walk-in-Tattoos.

Ab 12 Uhr kann man den „Kunstmarkt“ im Merlin besuchen.

Im Oscho ist ab 16 Uhr „Drag Bingo“ angesagt.

19.11.2025 — Sarah Zimmermann
Ad
Anzeige

Richtig gute Empfehlungen