Donnerstag, 27. November 2025
Das Warten hat endlich ein Ende: Burgermeister eröffnet in Stuttgart.
Im Gerber kann man bis Ende Januar den VBR Playground im E1 besuchen.
Unter dem Motto „Sinnlich, sexy, skandalös? Eine Geschichte des Akts“ geht’s zur „after work“ in die Staatsgalerie.
In der Rampe wird das Stück „Staub“ uraufgeführt.
Ab 19 Uhr ist es wieder Zeit fürs „Metal Karaoke Massacre“ im Schwarzen Keiler.
Das Beste der Achtziger wird im „Retroklub“ in der Romy S. gespielt.
Freitag, 28. November 2025
Unsere neue re.flect-Ausgabe #118 liegt an über 200 Spots in Stuttgart kostenlos aus – hier geht’s zum Download als pdf!
In der Tübinger Straße eröffnet das Café Flor.
Von 17.30 bis 21 Uhr kann man den „Keramik Wintermarkt“ im Töpfertempel besuchen.
Im Naturfreundehaus Steinbergle am Killesberg feiert um 19 Uhr die Performance „DICKES BLUT – eine Familienfeier mit dem Citizen.KANE.Kollektiv“ Premiere.
Albertine Sarges gibt im Merlin ein Konzert.
Mit Havanna The Club feiert ein neues temporäres Club-Konzept sein Opening.
Die „Razzia“-Bande macht es sich mit Shimmy Robin, Townes, Arielle, Manila und Janadonna in der Lerche 22 gemütlich.
In der Romy S. ist „Modo Latino“ angesagt.
Im Climax stehen „90’s Classic Club Beats and more“ auf dem Programm.
Der italienische Trance-Pionier Giuseppe Ottaviani ist im Proton am Start.
Die Kollektive Schleichend und Pandora veranstalten im Kulturbunker ihre erste Clubnacht in gemeinsamer Sache.
„Tranceport“ bringt DJ Dreckisch auf Fridas Pier.
Mit Hannah Laing und weiteren geht’s im Lehmann in die „Halbwelt“.
„90ies Kids“ treffen sich in der Schräglage.
Weview teilt sich das Plätzchen in der Romantica mit dem Team von fast.
Im Kowalski geht’s in die „Exit Zone“.
Samstag, 29. November 2025
Von 9 bis 18 Uhr kann man auf der „Comic Con“ auf der Messe Stuttgart dem Nerdtum frönen.
Die „Winterlichter im Lapidarium“ tauchen den Garten an der Karlshöhe in atmosphärisches Licht.
Das Empowerment-Netzwerk BW präsentiert ab 16 Uhr sein erstes öffentliches Event „Voices of Power“ im StadtPalais.
Ab 18 Uhr eröffnet der „Winterhafen“ auf Fridas Pier: Neben Weihnachtsmarktbuden mit Snacks erwarten die Gäste eine Curlingbahn und Dosenwerfen sowie verschiedene Punsch-Varianten und Heißgetränke.
Alli Neumann ist im LKA_Longhorn „Zurück auf der Erde“.
Die Eventreihe „Zelle60“ feiert mit einer Live-Performance von Clarry Berry in der Lerche 22 ihr Comeback.
In der Romy S. schlägt „My Purple Heart“.
Die „Kinky Galore“ schlägt ihr Winterquartier im Wizemann auf.
Die Gay-Fetish-Party „Kink Factory“ lädt ins Proton.
Bei „Ritter Butzke x Herz & Seele“ übernehmen Super Flu, Solee sowie Prismode & Solvane auf Fridas Pier.
Bassheads aufgepasst: Im Sunny High geht die nächste „Eskapade“ an den Start.
Im Lehmann kann man in „Different Spaces“ eintauchen.
Bei „Vatos Locos“ in der Schräglage kommt der ikonische Sound der Westcoast aus den Boxen.
Mit der Trendsportgruppe geht’s zu „Felgen Figaro Issue #2“ in den Projektraum im Kunstverein Wagenhalle.
Sonntag, 30. November 2025
Von 8 bis 15 Uhr geht’s mit der „Early Bird“-Afterhour in der Romantica in die Feier-Verlängerung.
Von 9 bis 18 Uhr kann man auf der „Comic Con“ auf der Messe Stuttgart dem Nerdtum frönen.
Im Utopia Kiosk startet von 14 bis 18 Uhr der „Queer Art Winter Market“.
Ameli in the Woods spielen bei „Jazz in Concert“ in der Berger Kirche. Um 17 Uhr geht’s mit der Young Stage los.
