Das umfassende Konzept des Superblocks zielt mit der geplanten Verkehrsführung u. a. darauf ab, den motorisierten Verkehr geschickt umzulenken und die Durchfahrtsgeschwindigkeit drastisch zu reduzieren, um Lärm und Emissionen zu vermeiden. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen haben innerhalb des Superblocks Vorrang. Alle Gebäude bleiben allerdings weiterhin für Kraftfahr-, Rettungs- und Müllfahrzeuge erreichbar. Durchgeführt wird das Projekt in Stuttgart West in der Augustenstraße zwischen der Schwab- und der Silberburgstraße sowie allen dazwischenliegenden Querstraßen, begrenzt durch die Reinsburg- und die Rotebühlstraße.
Mit dem neuen Superblock ziehen Grünflächen, Außengastronomie, Sitzgelegenheiten und Treffpunkte für die gesamte Nachbarschaft ein. Der Versuch, der bereits über Monate geplant wurde und nun in die bauliche Umsetzung startet, soll auch die Auswirkungen und Veränderungen des Projekts messbar machen. Ähnliche Projekte gab es beispielsweise bereits in Barcelona mit den „Superilles“. Es bleibt also spannend, wie der Superblock West das Stadtleben im Kessel zukünftig prägen wird!
Info: Superblock West
ab Frühjahr 2024
superblock-west.de
instagram.com/superblockwest
