Balkan meets Paris: Restaurant Terrassa am Rotebühlplatz

„Hej, cekamo vas!“ – „Hey, wir warten auf dich! Komm vorbei.“ Mit diesen einladenden Worten hat das Terrassa am Rotebühlplatz seine Türen eröffnet. Gastgeberin Alexandra Bojovic, bekannt durch den Fellbacher Club Metropola, bringt mit dem neuen Restaurant ein Stück Balkan-Herzlichkeit ins Herz der Stuttgarter Innenstadt – stilvoll, gemütlich und voller Atmosphäre. Besonders stimmungsvoll wird es, wenn als Dinner-Begleitung Musiker:innen aus dem Balkan für Live-Musik sorgen.

Der Name Terrassa ist nicht nur eine Hommage an die versteckte Hinterhof-Terrasse, die das Restaurant beherbergt, sondern spiegelt auch den kulinarischen Anspruch wider: ein geschmackvoller Mix aus moderner deutscher und balkanischer Küche. Ob Frühstück mit Bagels, Rührei und French Toast, ein abwechslungsreiches Lunch-Angebot oder ein elegantes Dinner – die Karte des Terrassas ist so vielfältig wie die Länder, die deren Einflüsse in die Gerichte fließen. Die persönliche Empfehlung der Betreiberin: das zarte argentinische Rinderfilet oder die saftigen Baby-Lammkoteletts. Die Teller kommen geschmackvoll angerichtete an den Tisch, dazu werden ausgesuchte Weine gereicht.

Die ehemaligen Räumlichkeiten des Reiskorns wurden für das Opening aufwändig saniert. Alexandra Bojovic ließ sich dabei von der Pariser-Ästhetik inspirieren – und bringt so nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Stück Weltreise in das kleine Restaurant.


Info: Restaurant Terrassa


Torstraße 27
Di–So 09–24 Uhr

instagram.com/terrassa.stuttgart
23.06.2025 — Inka Gösmann
Ad
Anzeige

Richtig gute Empfehlungen