vinly.de

3 Fragen an
Jeanette Brauer
Inhaberin Vinly
Worauf sollte man bei Vintage-Möbeln achten?
Grundsätzlich sollte man sich die Zeit nehmen, ein interessantes Stück von allen Seiten genau unter die Lupe zu nehmen. Hat es z. B. Macken oder riecht es? Natürlich dürfen (oder gar sollten) die Vintage-Möbel alterstypische Gebrauchsspuren aufweisen – denn die Stücke schreiben Geschichte und diese darf man auch sehen – aber sie sollten nicht zu stark beschädigt sein. Kleinigkeiten kann man ausbessern, der Aufwand sollte jedoch im Verhältnis zum Preis stehen.
Eine Last-Minute Geschenkidee, die sich auch auf den letzten Drücker noch umsetzen lässt?
Alte Bilderrahmen aus Holz, Metall oder Kunststoff lassen sich super mit Sprüchen oder Zitaten schmücken. Mit einem hübschen Geschenkband verzieren, fertig ist das Geschenk. Auch alte Kaffeetassen eignen sich perfekt als Blumenvase oder Übertopf.
Gehst du trotz deiner Vorliebe für Vintagemöbel auch gerne mal ins gewöhnliche Möbelhaus?
Klar, ich schlendere gerne mal durchs Möbelhaus. Aber auf Flohmärkten geht mir persönlich das Herz auf: Hier macht das Stöbern richtig Spaß und man hat die Chance, ein ganz besonderes Möbelstück zu finden. Ich würde sagen, der Mix macht’s.