Stuttgart schwitzt stilvoll: Der Juli 2025 ist da – und mit ihm ein volles Programm aus Jubiläen, Open-air-Events und durchtanzten Nächten. Rein ins Vergnügen!
Donnerstag, 3. Juli 2025
Die Innenstadtkinos feiern ihr 75-jähriges Jubiläum von 17 bis 20.30 Uhr mit Gewinnspielen und Dino-Aktionen rund um den Start von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“.
Jakob Mäder liefert ab 17 Uhr den Soundtrack für den Afterwork-Biergarten am Haus der Geschichte.
Mit den Fragen „Wie klingt Zukunft?“ und „Wie fühlt sich Wandel an?“ beschäftigt sich die neue Zukunftskonferenz „Futuromundo“.
Leila gibt bei den „Open Stages“ im Rahmen der jazzopen im StadtPalais ein kostenloses Konzert.
Freitag, 4. Juli 2025
„Pflanzen für alle“ gibt’s von 10 bis 18 Uhr im Wizemann.
Die Innenstadtkinos feiern ihr 75-jähriges Jubiläum ab 14 Uhr mit Gewinnspielen und Dino-Aktionen rund um den Start von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“.
Im Utopia Kiosk kann man die Vernissage von „Soft Crush. Hard Life“ besuchen.
Beim „Kessel Festival“ stehen u. a. Deichkind, Ennio sowie Max Herre & Joy Denalane auf der Bühne. Neben Musik erwarten die Besucher:innen auch Shopping- und Sportangebote, Talks sowie eine Kleidertauschparty.
Mit den Fragen „Wie klingt Zukunft?“ und „Wie fühlt sich Wandel an?“ beschäftigt sich die neue Zukunftskonferenz „Futuromundo“.
Ab 18 Uhr kann man über den „Nachtflohmarkt im Kulturbunker“ stöbern.
Das Züblin-Haus startet um 18.30 Uhr mit einer „Salsa Night“ in den Kultursommer.
Im Lehmann stößt Nazz-T mit Razzia auf das Einjährige ihrer Eventreihe an.
Auf Fridas serviert Anna Reusch groovigen Techno.
Samstag, 5. Juli 2025
„Pflanzen für alle“ gibt’s von 10 bis 18 Uhr im Wizemann.
Happy Birthday: Happy Tears Tattoo wird ein Jahr alt und lädt ab 12 Uhr zum Tattoo Flash Day mit Freibier.
Die Innenstadtkinos feiern ihr 75-jähriges Jubiläum ab 14.15 Uhr mit Gewinnspielen und Dino-Aktionen rund um den Start von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“.
Beim „Kessel Festival“ stehen u. a. Alli Neumann, Ski Aggu udn Kontra K auf der Bühne. Neben Musik erwarten die Besucher:innen auch Shopping- und Sportangebote, Talks sowie eine Kleidertauschparty.
Um 15 Uhr startet die Tanzdemo für Subkultur und Freiraum im Unipark beim Stadtgarten.
Das Theater Rampe lädt ab 16 Uhr zum Sommerfest unter dem Motto „Staying alive“.
Mit den Fragen „Wie klingt Zukunft?“ und „Wie fühlt sich Wandel an?“ beschäftigt sich die neue Zukunftskonferenz „Futuromundo“.
Im Züblin-Haus heißt es um 18.30 Uhr beim Kultursommer „Let’s Swing“.
Die „Littmann Sessions“ kehren zurück und bringen fünf lokale Acts und Gast-Rapper Apsilon auf die Opernbühne. Das genreübergreifende Konzert verspricht ein ungewöhnliches Sounderlebnis zwischen Grunge, Synthpop und Post-Punk.
Die Romantica zelebriert ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer ausgelassenen Flintstones-Party. Von der liebevollen Deko bis zu kreativen Drinks wird bis in den nächsten Nachmittag gefeiert – begleitet von einem erstklassigen Line-up.
Hozho, der Begründer des Genres „Melodark“, ist zum ersten Mal auf Fridas Pier.
Sonntag, 6. Juli 2025
Final Countdown: Letzte Chance für die Guest Residency der Off Grid Natural Wine Bar in der Galerie Kernweine.
Wedocare heißt von 12 bis 15 Uhr Gäste zum Studio Opening willkommen.
Die Innenstadtkinos feiern ihr 75-jähriges Jubiläum ab 14.15 Uhr mit Gewinnspielen und Dino-Aktionen rund um den Start von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“.
„Hyperdose“ belegt ab 16 Uhr das Oberdeck auf fridas Pier.
Die White Noise Bar wird ab 18 Uhr zur Bühne für die Dating-Show „Date My Mate“.
Gregory Porter spielt im Rahmen der jazzopen im Alten Schloss.
Keine Kommentare