Vom 20. Februar bis zum 21. September befasst sich das Museum für Stuttgart in einer eigenen Sonderausstellung mit der umfassenden Thematik. Was hat es eigentlich mit Globuli auf sich, welche Rolle nehmen die Waldorfschulen ein und inwiefern haben Ketten wie dm und Alnatura noch heute damit zu tun? Antworten auf diese Fragen und die Rolle von prominenten Figuren wie Rudolf Steiner gibt’s an den verschiedenen Stationen, die ihren Fokus auf die Landeshauptstadt richten. Dabei kann man nicht nur sein Wissen vertiefen, sondern auch selbst aktiv werden und sich kritisch mit der Thematik auseinandersetzen.
Zur Eröffnung am 19. Februar um 19 Uhr sowie immer freitags von 18 bis 21 Uhr ist der Eintritt kostenlos, sonst kostet ein Ticket zur Ausstellung regulär sechs Euro bzw. mit gültigem VVS-Ticket/Abo vier Euro. Verschiedene Kurator:innenführungen sowie die öffentlichen Führungen sonntags um 16 Uhr geben einen tieferen Einblick in die Materie.
Info: ANTHROPOSOPHIE – Stuttgart. Waldorf. Globuli.
20.02.–21.09.2025
Stadtpalais
stadtpalais-stuttgart.de/ausstellungen/anthroposophie-stuttgart-waldorf-globuli

Fotos © Luna Kloess