Zwei Tage, unzählige Locations, über 50 Konzerte, Talks und Panels – die About Pop macht auch 2025 wieder klar: Popkultur ist mehr als Musik. Sie ist Diskurs, Begegnung, Protest und Ausdruck einer sich ständig wandelnden Gesellschaft. Wer am 16. und 17. Mai 2025 in Stuttgart unterwegs ist, wird das schnell merken. Weiterlesen
Kultur
Neuer Club für Ludwigsburg: Alte Rösterei zieht ins Franck-Areal
Geschrieben am 26. März 2025Ludwigsburg bekommt endlich wieder einen Club! Mit der Alten Rösterei ziehen Marcel Stahl, Nils Vrabac und Florian Lutz (v.l.n.r.), in das Gebäude mit Eckturm direkt hinter dem Bahnhof ein – eine Location, die schon lange nach neuem Leben ruft. Jetzt wird hier gewerkelt, geplant und vorbereitet, denn das Trio hat Großes vor.
„STAND UP! Feministische Avantgarde“ in der Staatsgalerie Stuttgart
Geschrieben am 20. März 2025Feministische Kunst war nie leise – und sie ist es bis heute nicht. Mit der Ausstellung „STAND UP! Feministische Avantgarde“ bringt die Staatsgalerie Stuttgart vom 22. März bis zum 22. Juni 2025 eine Sammlung auf die Bühne, die in den 1970er-Jahren für Aufruhr sorgte und bis heute nichts von ihrer Kraft verloren hat. Die rund 140 Arbeiten aus der Sammlung Verbund aus Wien zeigen Künstlerinnen, die mit ihren Werken gängige Rollenbilder hinterfragen, den weiblichen Körper als politisches Statement einsetzen und der Kunstgeschichte eine neue Perspektive verpassen. Weiterlesen
Fotografie mit Herz, Nostalgie und einer Prise analoger Vibes – Katja Madžar fängt mit ihrer Kamera echte Geschichten ein. Gemeinsam mit ihrem Bruder führt sie Maviu Studios und begleitet Hochzeiten, Modekampagnen und Events. Weiterlesen
LMW meets Tatjana Gekeler aka Hey Tatjana: „Ich versuche, Wut in etwas Positives zu verwandeln!“
Geschrieben am 13. März 2025Tatjana Gekeler ist UX-Designerin und Content-Creatorin aus Stuttgart. Auf ihrem Instagram-Kanal @hey_tatjana teilt sie Geheimtipps, Foodspots und Reise-Inspiration mit ihrer Community und bringt so ihren Follower:innen mit viel Liebe zum Detail und einem Händchen für besondere Orte bringt den Kessel näher. Außerdem legt Tatjana Wert auf soziales Engagement und setzt sich für verschiedene Projekte in Stuttgart ein. Wir haben sie mit ins Alte Schloss zum Landesmuseum Württemberg genommen, um die aktuelle Sonderausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ zu erleben – und mit ihr über Protest, Veränderung und Zusammenhalt zu sprechen: Weiterlesen
Eleganz trifft auf Extravaganz: „Burlesque Chronicles“ im Friedrichsbau Varieté
Geschrieben am 12. März 2025Wer auf funkelnde Outfits, sinnliche Inszenierungen und eine ordentliche Portion Humor steht, solle sich die „Burlesque Chronicles“ im Friedrichsbau Varieté für diesen Frühling im Kalender vormerken. Die neue Show nimmt Besucher:innen ab dem 14. März bis zum 1. Juni mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Burlesque. Von den wilden Zwanzigern bis in die moderne Ära verbindet das Spektakel samt Charleston, Federfächern und Neo-Burlesque-Performances Klassiker mit modernen Twists. Charmante Entertainer:innen und talentierte Künstler:innen sorgen für mitreißende Choreos, opulente Kostüme und jede Menge Augenzwinkern. Mit dabei sind z. B. die klassische Burlesque-Künstlerin aus der Londoner Kabarettszene Coco Belle, Sebastian und Flurina am chinesischen Mast und die Twirlin Girls mit ihrer Rollschuh-Akrobatik. Tickets gibt’s ab 46 Euro im Ticketshop.
Info: „Burlesque Chronicles“
Friedrichsbau Varieté
14.03.–01.06.2025
LMW meets Colyn Heinze: „Protest ist mehr als ein lauter Insta-Post!“
Geschrieben am 6. März 2025Als Bezirksvorsteher von Degerloch setzt sich Colyn Heinze seit 2023 für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, kulturelle Vielfalt und eine lebendige Stadtentwicklung ein. Der gebürtige Stuttgarter studierte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg und sammelte Erfahrungen im Amt für Stadtplanung und Wohnen sowie als stellvertretender Bezirksvorsteher in Vaihingen. Neben der Politik engagiert er sich für die Kulturszene – unter anderem mit der Kinoreihe Cinema Futuro und als Teil des Kreativtreffs Hotel Central. In der aktuellen Sonderausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ im Landesmuseum Württemberg hat Colyn mit uns über seine Sicht auf Protest, seine politische Haltung und warum ihm gesellschaftlicher Zusammenhalt so wichtig ist gesprochen: Weiterlesen
Esoterische Weltanschauung mit kontroversen Ansichten: ANTHROPOSOPHIE – Stuttgart. Waldorf. Globuli. im StadtPalais
Geschrieben am 19. Februar 2025Waldorfpädagogik, besondere Architektur und sogar eigene Medikamente – die als „Weisheit vom Menschen“ bezeichnete Anthroposophie beeinflusst verschiedenste Lebensbereiche. Gerade in Stuttgart kann man das Wirken der esoterischen Weltanschauung an verschiedensten Stellen bemerken. Dabei sind längst nicht alle Inhalte so harmlos wie das von den Waldorfschulen bekannt gewordene Namen tanzen. Mit der Ausstellung „ANTHROPOSOPHIE – Stuttgart. Waldorf. Globuli.“ widmet sich das StadtPalais den Hintergründen der bis heute wirkenden Bewegung. Weiterlesen
Sound of Stuttgart 2025: Musikgeschichte in Stuttgart selbst erleben
Geschrieben am 16. Januar 2025Zum Start ins neue Jahr werden in Stuttgart die Boxen aufgedreht! Mit dem „Sound of Stuttgart”-Festival wird es laut und bunt im Stadtpalais. Vom 6. bis zum 16. Februar 2025 ist ein volles Programm an Konzerten, DJ-Sets und interaktiven Ausstellungen geboten. Der Fokus des Festivals liegt auf der Musikszene im Kessel, ihrer Geschichte, aber auch aktuellen Newcomer:innen und aufstrebenden Talenten. Weiterlesen