Mit knapp 55 Gemälden und Papierarbeiten aus eigenem Bestand sowie hochrangigen internationalen Leihgaben bietet die Ausstellung einen tiefen Einblick in Carpaccios künstlerisches Schaffen. Die Sammlung zeigt seine besondere Gabe, venezianische Geschichten und Alltagsszenen mit Detailreichtum und emotionaler Tiefe in Szene zu setzen und gewährt damit Einblicke in eine Welt, die das Venedig des frühen 16. Jahrhunderts lebendig werden lässt.
Besucher:innen erwartet ein außergewöhnliches Ausstellungserlebnis: Historische Kunstwerke werden mit modernen Ausstellungstechniken kombiniert und zeigen dabei eindrucksvoll, wie die Erfindungskraft von Carpaccio noch bis heute wirkt. Eine einzigartige Chance, die Werke eines Meisters zu erleben!
Info: Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig
Staatsgalerie Stuttgart
bis 02.03.2025
staatsgalerie.de
Bild: © Vittore Carpaccio, Lesende Maria, um 1505–1510, National Gallery of Art Washington, Samuel H. Kress Collection, © Genehmigt durch National Gallery of Art, Washington