Bestes Wetter, kurze Woche und dazu ein erstklassiges Entertainment-Programm – was wünscht man sich mehr? Das Wochenende in Stuttgart hat’s in sich und geht dank Feiertagsverlängerung in die Vollen!
Mittwoch, 18. Juni 2025
Das Publikum im Württembergischen Kunstverein erwartet ab 19.30 Uhr mit „Pierrot“ eine Kunstperformance der Freien Tanz- und Theaterszene.
Hail to the Freaks: Die Beatsteaks spielen auf der Bürger Freilichtbühne am Killesberg.
„True Love“ bringt Einmusik ins Kowalski.
Ab 23 Uhr steht im Mos Eisley ein „Schichtwechsel“ von Hypnotic Techno bis treibendem Hard Dance an.
„How Hot is Hot“ lautet die Frage in der Romantica, die Sianza und Bogus an den Decks beantworten.
„Nah x Demolate“ bringt Lea Occhi und mehr ins Lehmann.
Kink liefert im Rahmen von „Mindshift“ ein Live-Set auf Fridas Pier ab.
Der Countdown läuft: Konstantin Sibold übernimmt das Pre-Closing im Studio Amore.
Donnerstag, 19. Juni 2025
Feuersee Open: Auf dem ehemaligen W&W-Areal eröffnet ab 12 Uhr ein neuer Minigolf-Platz!
Im Studio Amore gastiert die dritte Ausgabe des Ramen Pop-ups von Stephan Hentschel und Foodtechnique Berlin.
Ab 14 Uhr darf bei „Herz & Seele Opan Air pres. 20 Years Stil vor Talent“ mit Oliver Koletzki, Frida Darko und Fabian Krooss auf Fridas Pier getanzt werden.
Wer auf der Suche nach „Katzengold“ ist, wird in der Romantica fündig.
Freitag, 20. Juni 2025
Im Studio Amore gastiert die dritte Ausgabe des Ramen Pop-ups von Stephan Hentschel und Foodtechnique Berlin.
Anlässlich des „World Refugee Days“ werden im StadtPalais von 14 bis 18 Uhr Workshops, Lesungen und mehr veranstaltet.
Open-air-Rave und Drinks aus dem Pop-up-Bus: Bei „Beats out the Bus“ verwandelt sich der Agnes-Kneher-Platz in Degerloch in eine Bühne für Live-Musik und DJ-Sound. Um 17 Uhr spielen Couldbeolga x YOTA Soul und Deep House, um 19 Uhr übernimmt Discotronic-Macher Marius Lehnert mit House und Techtation-Aushängeschild Liroy läutet ab 21 Uhr das Finale mit Trance und Happy Techno ein.
Beim COLOURS International Dance Festival wird die ganze Stadt zur Bühne: Auf dem Schlossplatz kann man über den COLOURS City Playground tanzen und um 18 Uhr bei COLOURS x Arthaus Kinos Stuttgart im Atelier am Bollwerk „Billy Elliot – I Will Dance“ anschauen.
„La Casa del Perreo“ schnappt frische Luft und macht es sich ab 17 Uhr auf Fridas Pier mit einem eigenen Open-air-Festival bequem.
An einer Secret Open-air-Location erwartet das Publikum ab 19.30 Uhr mit „Pierrot“ eine Kunstperformance der Freien Tanz- und Theaterszene.
NNDW-Fans aufgepasst: 34TJAY und Kerobin geben im Werkstatthaus ein Konzert.
Money Boy rappt im Wizemann.
Das intersektionale „See us Weekend“ bringt queerfeministische Talks, Workshops, Musik und Performances in den Utopia Kiosk.
Beim „Keep it real Jam Weekender“ dreht sich alles um Dancehall, Afrobeats, Reggae und Soca. Das zweitägige Festival verteilt sich über acht Events an sechs Locations (u. a. Schräglage, Flora & Fauna, White Noise Bar und Club sowie das Neckarkäpt’n Boot) in der ganzen Stadt.
Wer auf Wave und Gothic steht, ist beim „Shadow Dance“ im Schwarzen Keiler richtig.
In der Romantica gibt’s eine „Female Romanze“ mit Elektra del Mar, Samy Bell und Femcat.
Im Proton ist der niederländische Musiker und Rapper Jebroer zu Gast.
Das „House of Love“ kehrt ins Climax zurück.
Beim „Halbwelt Summer Special“ im Lehmann sind Trancemaster Krause b2b Frederic. und Source Code am Start.
Samstag, 21. Juni 2025
Von 10 bis 14 Uhr steht die nächste Ausgabe des „10 AM Club“ im Oscho an.
Das intersektionale „See us Weekend“ bringt queerfeministische Talks, Workshops, Musik und Performances in den Utopia Kiosk.
Im Studio Amore gastiert die dritte Ausgabe des Ramen Pop-ups von Stephan Hentschel und Foodtechnique Berlin.
Merlin und das Feierabend Kollektiv feiern in Anlehnung an die französische „Fête de la Musique“ zur Sommersonnenwende auf der Augustenstraße die „Rue de la Musique“ mit Konzerten von 14 bis 22 Uhr.
Beim COLOURS International Dance Festival wird die ganze Stadt zur Bühne: Auf dem Schlossplatz kann man über den COLOURS City Playground tanzen.
Ab 16 Uhr gibt sich das „Vibrancy Showcase“ auf Fridas Pier die Ehre.
Beim „Keep it real Jam Weekender“ dreht sich alles um Dancehall, Afrobeats, Reggae und Soca. Das zweitägige Festival verteilt sich über acht Events an sechs Locations (u. a. Schräglage, Flora & Fauna, White Noise Bar und Club sowie das Neckarkäpt’n Boot) in der ganzen Stadt.
Lust auf eine Burlesque Revue der besonderen Art? Die „Kinky Burlesque“ bringt ab 21 Uhr eine Neo-Burlesque- und Fetish-Variety-Show ins Climax.
In der Schräglage wird die nächste Runde „Trap or die“ ausgepackt.
Alexander Maier und Marius Lehnert tauschen sich an den Decks des „Maier’s Lab“ in der Romantica aus.
Hör Berlin ruft im Lehmann u. a. mit Daria Kolosova, David Löhlein und Symon zum Tanz.
Im Proton ist die „Fame XXL“ angesagt.
Sonntag, 22. Juni 2025
Das intersektionale „See us Weekend“ bringt queerfeministische Talks, Workshops, Musik und Performances in den Utopia Kiosk.
Im Studio Amore gastiert die dritte Ausgabe des Ramen Pop-ups von Stephan Hentschel und Foodtechnique Berlin.
David Löhlein legt ab 14 Uhr im Studio Amore mit Hör Berlin ein 10 Stunden-Set hin.
Im White Noise ist es ab 16 Uhr wieder Zeit für „Drag Bingo“ mit Didi und Vero.
Beim COLOURS International Dance Festival wird die ganze Stadt zur Bühne: Auf dem Schlossplatz kann man über den COLOURS City Playground tanzen und um 18 Uhr bei COLOURS x Arthaus Kinos Stuttgart im Atelier am Bollwerk „Akram Khan’s Giselle“ anschauen.
Mobb Deep lässt die goldene HipHop-Ära im Wizemann aufleben.
Keine Kommentare