Im Fokus der Ausstellung steht der untrennbar mit der Haut verbundene und sich bewegende Körper und der Wille, bewusst mit klischeehaften Rollenbildern, die mit der identitätsstiftenden Eigenschaft von Haut einhergeht, zu brechen. So kommen in seinem skulpturalen Werken nicht nur fließende Formen durch erstarrtes Silikon zum Einsatz, auch die verwendeten hellen Rosa- und tiefen Schwarztöne unterstreichen Thomas Lempertz Gedanken.
Info: Fluid Gravity
03.12.23–04.02.24
Cottastraße 4–6
@galeriekernweine