Neu mit in der Auswahl ist seit kurzer Zeit ein echtes Stuttgarter Original: der GINSTR. Die Variante der beiden Destillier-Newcomer Alexander Franke, der sonst als Moderator und DJ bekannt ist, und Markus Escher vom gleichnamigen Weingut überzeugt mit Zitrus- und Wacholdernoten sowie Aromen von Rosmarin, Kardamom und Kaffirlimette. Außerdem bringt das Fläschchen so einige Eigenheiten mit, die an Heimatverbundenheit kaum zu überbieten sind … Wir haben bei den beiden mal nachgehakt, wie das Projekt überhaupt zustande kam:
stuttgartdrygin.com

Wie kamt ihr darauf, euren eigenen Gin herzustellen?
Wir sind beide einfach totale Gin-Fans. Alexander hat selbst über 80 Sorten daheim und kennt eigentlich jeden Gin dieser Welt, Markus ist auf einem Weingut aufgewachsen, wo auch schon immer in kleinen Auflagen verschiedene Schnäpse gebrannt wurden. Wir sind sehr gute Freunde und die Idee wurde dann mal an einer Bar geboren. Wir wollten einfach den für uns perfekten Gin finden und haben uns dann selbst mehr als anderthalb Jahre an die Arbeit gemacht – eine richtige „Schnapsidee“ also.
Was unterscheidet den GINSTR von anderen Destillaten?
Der größte Unterschied ist wahrscheinlich, dass bei uns alles komplett handgemacht ist. Wir beauftragen niemanden mit der Abfüllung, sondern machen alles selbst. Von der Auswahl der Botanicals, übers Brennen, Abfüllen und Etikettieren, bis hin zum Versenden und Ausliefern – das machen alles nur wir zwei. Und dann haben wir halt darauf geachtet, dass hier alles 0711 ist: Stuttgarter Fassnamen, nur 711 Flaschen pro Abfüllung, wir beziehen auch alle Kräuter und Früchte von Stuttgarter Händlern – zum größten Teil aus der Markthalle, einiges bauen wir selbst an und sogar ein Teil unseres Wassers ist Mineralwasser aus Bad Cannstatt. Mehr Stuttgart geht nicht.
Was bestellt ihr, wenn’s mal kein Gin Tonic sein darf?
Wir lieben ja Gin Fizz. Den kann man übrigens auch ganz easy selbst daheim mixen: Einfach fünf Teile GINSTR, drei Teile Zitronensaft und zwei Teile Zuckersirup. Das Ganze in einen Shaker und auf Eis – wer es mag mit Soda auffüllen, perfekt. GINSTR hat obwohl er so mild ist 44 % Alkohol, da kann man echt schöne Cocktails mixen.
Eure Lieblingsbar in Stuttgart?
Da gibt es einige. Aber besonders wohl fühlen wir uns immer bei Ferro im Le Petit Coq. Die John Cranko Lounge im Hotel am Schlossgarten ist auch was ganz Feines.
Das beste Anti-Kater-Rezept?
Von GINSTR bekommt man keinen Kater 😉

Wir verlosen die Flasche (0)711 aus der nächsten Abfüllung: Einfach eine Mail mit dem Betreff „Ginstr“ und vollständiger Adresse an gewinner@reflect.de schicken oder einen Kommentar hinterlassen, warum ihr gewinnen wollt. Viel Glück!
Teilnahmeschluss: 28.02.2017, Teilnahmebedingungen s. Impressum
Mehr tolle Gewinne und spannende News aus dem Kessel: Jetzt für unseren re.flect-Newsletter anmelden!
Bilder: Alexander Wunsch