In Stuttgart-Ost jagt gerade eine Eröffnung die nächste – und die Köpfe hinter dem früheren San&Soup und dem inzwischen etablierten Smashburger0711 haben nun ihren nächsten Coup gelandet. Mit „Hotdogle“ bringen die Brüder Süleyman und Sahin Salman einen Hotdog-Laden an den Stöckach, der sich bewusst auf das Wesentliche konzentriert: ehrliches Streetfood mit Kindheitserinnerung.
Serviert werden ausschließlich halal-zertifizierte Hotdogs – mit Rinds- oder Geflügelwurst sowie einer veganen Alternative. Statt auf Fertigware setzt das Team auf frisch gebackene Brötchen aus einer regionalen Bäckerei und Würstchen vom Metzger. Der Name „Hotdogle“ ist dabei eine liebevolle Hommage an den Stuttgarter Klassiker aus früheren Tagen – inspiriert von einem Hotdog-Laden auf der Königstraße, den Süleyman als Kind regelmäßig besucht hat.
Die Auswahl ist klein, aber durchdacht: Vom „Original“ für 3,90 Euro bis zum Nutella-Hotdog im Brioche-Brötchen ist alles dabei. Das Konzept soll erschwinglich bleiben – auch für Kinder und Jugendliche. Geöffnet ist täglich ab 10 Uhr, bis spät in die Nacht, so lange der Vorrat reicht. Mit dem Laden wollen die Salmans nicht nur Hotdogs servieren, sondern ein Stück Berliner Späti-Kultur nach Stuttgart bringen.
Wir haben die Salman-Brüder gefragt, ob wir uns jetzt dauerhaft über Hotdogs freuen dürfen oder es sich nur um ein weiteres kurzlebiges Pop-up handelt:
Wie unterscheidet sich der Hotdogle von anderen Hotdogs?
Der Unterschied ist ganz klar das Brot, das täglich frisch gebacken wird – kein abgepacktes, sondern fluffiges, nicht schwer im Bauch liegendes Brot. Die Würstchen werden in einer speziellen Gemüsebrühe gegart. In einer Zeit, in der man für 3,90 Euro nicht mal ein belegtes Brötchen bekommt, wollen wir den Stuttgarter Klassiker von damals auf der Königstraße wieder aufleben lassen.
Wen wollt ihr mit dem Laden erreichen?
Wir wollen von kleinen Kids, Jugendlichen bis hin zu Omis alle mit unserem ehrlichen Konzept erreichen. Sauberkeit, Transparenz und Freundlichkeit gepaart mit einem ordentlichen Produkt zum fairen Preis – das ist einfach für alle gut.
Weshalb Stuttgart-Ost?
Stuttgart-Ost braucht mehr Coolness und Lockerheit! Da wollen wir mit unserem Konzept etwas dazu beitragen, um auch so zu werden, wie es Süd und West schon lange sind.
Pop-up oder dauerhaftes Konzept?
Ich sag’ mal so: Wir sind gekommen, um zu bleiben. Diese Preise können wir nur anbieten und halten, wenn wir dauerhaft konstante Kundschaft haben. Es bleibt spannend.
Info: Hotdogle
Neckarstraße 150
Mo–Sa 11–22 Uhr
instagram.com/hotdogle_stuttgart
Keine Kommentare