28. – 30.09.17 • Kulturinsel Stuttgart • icon-room.de • Eintritt frei (Akkreditierung erforderlich)

Hier das gesamte Programm des Icon Room (Pressemitteilung der Kulturinsel Stuttgart):
- Donnerstag, 28. September: #ICONCINEMA | Raving Iran | Einlass: 18 Uhr |Filmstart: 20 Uhr
Wir zeigen den Dokumentarfilm der deutschen Filmemacherin Susanne Regina Meures, die zwei iranische Techno-DJs aus Teheran begleitet hat. Sie gibt Einblicke in den Alltag in einem Land voller Restriktionen und einer unterdrückten Techno-Szene. Die Doku mit Kultstatus hat bereits bei der ersten Aufführung auf der Kulturinsel Stuttgart die Reihen gefüllt – wir freuen uns auf Runde 2! Für den Kinobesuch ist eine Anmeldung unter www.icon-room.de erforderlich.
- Freitag, 29. September: #ICONDESIGN | Ausstellungen, Workshops, Popup Store | Einlass: 16 Uhr
Der Freitag steht im Zeichen von urbaner Kunst und Mode: Entdeckt die Werke, mit denen sich bekannte Graffiti-Artists über die Jahre auf unserem Areal verewigt haben! Bei einem Workshop lassen unsere Gäste ihrer kreativen Ader freie Bahn und hinterlassen gemeinsam ein neues urbanes Kunstwerk. Außerdem erwarten Euch weitere Workshops in den Bereichen Mode und Fotografie. Den Tag krönen wir am Abend mit einem Live-Musik-Act vom Feinsten. Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung unter www.icon-room.de erforderlich.
- Samstag, 30. September: #ICONFESTIVAL | Nationale & internationale DJs, Ausstellungen, Workshops, Popup Store | Einlass: 14 Uhr
Bye bye Festivals 2017 – wir geben ein letztes Mal richtig Vollgas und verabschie-den die Saison mit dem #iconfestival der Extraklasse. Eines ist sicher: unser Lineup aus nationalen und internationalen DJs sowie vielversprechenden Newcomern wird Euch mitreißen! Außerdem warten auf dem gesamten Areal der Kulturinsel Stuttgart urbane Kunst, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr auf Euch. Auch kulinarisch werdet ihr bestens versorgt sein mit den feinsten Festival-Food-Highlights der Saison. Erlebt und genießt den ICON ROOM auf einer der letzten außergewöhnlichen Subkultur-Oasen der Stadt! Für das Event ist eine Anmeldung unter www.icon-room.de erforderlich.