Nicht selten landen Dosen und Pfandflaschen unterwegs einfach in Mülleimern, die anschließend von Bedürftigen durchsucht werden. Das ist nicht nur entwürdigend, sondern aufgrund der eventuellen Glasscherben auch gefährlich – und zudem mancherorts offiziell verboten. Deshalb heißt es in vielen Städten: „Pfand gehört daneben“! Zum einjährigen Geburtstag der Initiative hat fritz-kola, die das Projekt von Beginn an unterstützten, nun auf rund eine Millionen Sonderetiketten die Botschaft „Pfand gehört daneben“ auf die Rückseite drucken lassen. Also in Zukunft einfach neben statt in den Mülleimer mit dem Leergut!
www.facebook.com/pfand.gehoert.daneben • www.pfand-gehoert-daneben.de • www.fritz-kola.de