Das Angebot ist vielseitig und lädt zum Ausprobieren ein: Von Sticken, Stricken, Malen und Kalligrafie über das Bauen von Makramee-Lampenschirmen oder Mobiles – alles, was Spaß macht, ist möglich. Handcrafted und mit Liebe zum Detail. Besonderes Highlight: Das renommierte Keramik-Bemal-Studio Mao Mao ist regelmäßig mit einem Pop-up-Konzept im Peng Peng Studio zu Gast und bringt frische kreative Impulse mit.
Hinter dem Konzept steht Anna Ruza, die mit dem Peng Peng Studio einen Raum geschaffen hat, in dem kreative Ideen wachsen dürfen – offen, herzlich und inspirierend. Auch wer sich weniger im Handcrafting wiederfindet, ist im Peng Peng Studio genau richtig: Es wird regelmäßig Spirituosen- und Weintastings geben – unter anderem mit Stoff Büttner von Applaus Gin – und sogar ein regelmäßiger Buchclub ist angedacht, für alle, die den kreativen Austausch auch in Worten suchen.

Es wird ein monatliches Programm geben, für das sich jeweils zwischen 10 und 14 kreative Köpfe begeistern können. Anmeldung zur Teilnahme oder mit eigenen Ideen für Workshops gerne über Instagram.
Wer Lust hat, teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen, findet dort auch das aktuelle Monatsprogramm.
Info Peng Peng Studio:
instagram.com/pengpeng_studio