Nach über einem Jahr Planung hat einer neuer Coffee-Spot in Stuttgart eröffnet. Was vor acht Jahren in Stuttgart-Ost begann, entwickelt sich hier weiter: Mit dem Ziel, die internationalen Specialty-Coffee-Community auch im Kessel weiter auszubauen, hat das Taraba Ende März eine zweite Filiale gestartet. Im Gegensatz zum bereits bekannten Spot in der Neckarstraße soll hier allerdings einiges anders werden …
0711
Kreativraum Peng Peng Studio eröffnet in Stuttgart-West
Geschrieben am 28. März 2025Mit dem Peng Peng Studio entsteht am Rosenbergplatz im schönen Stuttgarter Westen ein neuer Ort für kreative Begegnungen, gemeinsames Gestalten und handgemachte Ideen. In entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre lädt das Studio regelmäßig zu offenen Kreativabenden ein, bei denen man gemeinsam werkelt, plaudert, lacht – und dabei vielleicht auch ein Gläschen trinkt.
Weiterlesen
Soccer Court auf dem kleinen Schlossplatz: Ein Platz für alle Fußballfans
Geschrieben am 26. März 2025Fußballfans aufgepasst! Wer sich nach der EM-Euphorie nach Kicken sehnt, hat jetzt die Gelegenheit: Bis Ende Juni verwandelt sich der Kleine Schlossplatz in einen Soccer Court. Das Amt für Sport und Bewegung macht’s möglich und lädt alle Stuttgarter:innen ein, sich auf rund 350 Quadratmetern auszutoben – und das kostenlos und ohne Anmeldung.
Ein Café, das nicht nur Kaffee serviert, sondern auch Geschichten sammelt – genau das ist das Odds and Ends am Ostendplatz. Der Name, der übersetzt so viel wie „Krimskrams“ bedeutet, gibt schon einen Hinweis auf die vielfältige Nutzung. Innerhalb eines Schreibwarengeschäfts mit Copyshop wartet zwischen duftenden Heißgetränken eine kleine, aber feine Bücherecke darauf, durchstöbert zu werden. Das Besondere: Wer zu Hause aussortiert, kann seine alten Bücher einfach vorbeibringen. Der Erlös aus dem Verkauf geht direkt an wohltätige Zwecke. Weiterlesen
2020 Diary:
Robin Treier
(Künstler / DJ / Veranstalter)
Geschrieben am 12. Januar 2021
Welche Worte beschreiben das Jahr 2020 am Besten, was wäre der passende Soundtrack dafür und was wünschen wir uns eigentlich für das neue Jahr? Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu – anknüpfend an die #stayhome-Diaries aus dem Frühjahr erzählen verschiedene Akteure aus Stuttgart von ihrem persönlichen 2020 und teilen ihre Aussichten für das neue Jahr. Dieses Mal mit Robin Treier, freier Künstler, DJ und Veranstalter aus Stuttgart. Weiterlesen
2020 Diary:
Felix Klenk
(Freund & Kupferstecher / Suessholz / Büdle / Westallee)
Geschrieben am 25. Dezember 2020
Welche Worte beschreiben das Jahr 2020 am Besten, was wäre der passende Soundtrack dafür und was wünschen wir uns eigentlich für das neue Jahr? Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu – anknüpfend an die #stayhome-Diaries aus dem Frühjahr erzählen verschiedene Akteure aus Stuttgart von ihrem persönlichen 2020 und teilen ihre Aussichten für das neue Jahr. Dieses Mal mit Felix Klenk, Betreiber des Freund & Kupferstecher, Büdle, Süßholz und der Westalle. Weiterlesen
Welche Worte beschreiben das Jahr 2020 am Besten, was wäre der passende Soundtrack dafür und was wünschen wir uns eigentlich für das neue Jahr? Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu – anknüpfend an die #stayhome-Diaries aus dem Frühjahr erzählen verschiedene Akteure aus Stuttgart von ihrem persönlichen 2020 und teilen ihre Aussichten für das neue Jahr. Dieses Mal mit Heiko Fleck, Betreiber der Caffé-Bar. Weiterlesen
Welche Worte beschreiben das Jahr 2020 am Besten, was wäre der passende Soundtrack dafür und was wünschen wir uns eigentlich für das neue Jahr? Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu – anknüpfend an die #stayhome-Diaries aus dem Frühjahr erzählen verschiedene Akteure aus Stuttgart von ihrem persönlichen 2020 und teilen ihre Aussichten für das neue Jahr. Dieses Mal mit Zamal, Künstler, DJ und Fotograf. Weiterlesen
2020 Diary:
Daniel Hernández Salas
(Danny Salas)
Geschrieben am 18. Dezember 2020
Welche Worte beschreiben das Jahr 2020 am Besten, was wäre der passende Soundtrack dafür und was wünschen wir uns eigentlich für das neue Jahr? Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu – anknüpfend an die #stayhome-Diaries aus dem Frühjahr erzählen verschiedene Akteure aus Stuttgart von ihrem persönlichen 2020 und teilen ihre Aussichten für das neue Jahr. Dieses Mal mit Daniel Hernández Salas alias Danny Salas, Resident-DJ im White Noise, der Bar Romantica und Macher der Veranstaltungsreihen „Streichelzoo“ und „Amaru“. Außerdem beweist er sich auch als Vocal Artist mit Beatboxing. Weiterlesen