Ciao Amore ist eine langfristig angelegte Pop-up-Pizzeria und soll die nächsten drei bis sechs Jahre bleiben. Neben neapolitanischer Pizza aus dem Steinofen werden verschiedenen italienische Vorspeisen aus dem Street-Food-Bereich angeboten, wie beispielsweise Arancini: frittierte Reisbällchen. Zusammen mit dem Mangiare Berlin aus der Foodhalle in Moabit haben die Pizzabäcker:innen eine zweimonatige Weiterbildung in der Hauptstadt erhalten, um authentische Pizza zu kreieren.
Dazu finden sich verschiedene Aperitivi vom hauseigenen Amore Spritz bis zur rosanenen Sarti-Variante sowie Cocktails, Bier und Wein auf der Karte. Was den Pizza-Belag angeht, reicht die Auswahl von verschiedenen Käse-Sorten über Parmaschinken, Salsiccia und Mortadella bis hin zu italienischem Trüffel. Auch die veganen und vegetarischen Auswahl kann sich sehen lassen: Serviert wird u. a. Pizza mit Steinpilzen, gelben Tomaten oder wildem Brokkoli.
Weil es sich auch bei diesem Projekt um eine Interimsnutzung handelt, haben Janusch Munkwitz und Max Benzing möglichst viel vom vorhandenen Material im Block House verwendet und recycelt. Die Räumlichkeiten haben den bisherigen Charakter beibehalten, aber doch ihren eigenen Touch bekommen. „Das Gebäude bietet Platz für 200 Sitzplätze mit verschiedenen Räumen, in denen man individuelle Konzepte verwirklichen kann“, erzählt Max Benzing. Im September wurde nun endlich die Eröffnung gefeiert. In Zukunft kann man sich auf weitere Add-ons wie ein Pizza-to-go-Fenster und Barabende am Wochenende freuen.
Info: Pizzeria Ciao Amore
Eberhardstraße 10
instagram.com/ciaoamorepizza
Öffnungszeiten: Mo–So; 12 Uhr – spät
(Pizza-Pause zwischen 15 und 17 Uhr)