Zarte Linien, geschwungene Silhouetten, florale Motive und das alles mit veganer Tattoofarbe: Seit Anfang des Jahres führt Fineline-Tattoo-Artistin Thu Tieu in der ehemaligen Location einer Brautmodeschneiderei im Stuttgarter Norden ihr Pure Black Art Studio. Ihre Tattoos sollen die individuellen Geschichten ihrer Kund:innen widerspiegeln, geschmackvoll und ausschließlich in Schwarz und Grautönen. Die Motive werden gemeinsam entwickelt, der persönliche Kontakt und eine enge Zusammenarbeit stehen dabei an erster Stelle. Ihre langjährige Erfahrung im Modedesign mit eigenem Label und als Brow-Artistin unterstützen dabei ihren kreativen Prozess. Wir haben Thu ein paar Fragen zu ihrem neuen Projekt und Werdegang gestellt.
Wie bist du zum Tätowieren gekommen?
Meine Reise begann mit Stoffen, Schnitten und Designs und hat mich über die präzise Arbeit als Brow-Artistin zu einem Punkt geführt, an dem ich meine kreative Ader voll ausleben wollte. Tattoos sind für mich die konsequente Fortsetzung dieser Entwicklung: Kunst, die direkt unter die Haut geht.
Wie kam es zu der Gründung des Pure Black Art Studios?
Das Tätowieren hatte ich eigentlich als Künstlerin schon im Modebereich immer im Hinterkopf, habe mich aber tatsächlich lange nicht richtig getraut. Ich habe gedacht, ich bin zu alt, mit jetzt 44 zu spät dran. Und dann habe ich Anfang dieses Jahres einfach meinen Mut zusammengenommen. Es war tatsächlich die schönste Erfahrung, die ich machen konnte – ein super Start.
Wie sorgst du für eine schöne und persönliche Atmosphäre?
Das fängt eigentlich schon im Studio an. Natürlich muss alles steril und hygienisch sein, aber mit einem gemütlichen Flair. Und dann ist es wirklich wie ein kleiner Kaffeeklatsch, ein Kennenlernen und dann das Zusammenarbeiten. Das Zwischenmenschliche muss stimmen, damit das Vertrauen da sein kann.
Wie lange dauert der Prozess, ein Tattoo mit den Kund:innen zu entwickeln?
Das dauert tatsächlich, je nach Größe, schon mal einige Tage. Die Kund:innen sollten auch genügend Zeit haben, weil das natürlich wohlüberlegt sein sollte, wenn es ewig auf der Haut bleibt. Insbesondere bei größeren Projekten, einem ganzen Arm oder einem ganzen Oberschenkel, sollen ja auch wirklich alle Feinheiten passen.
Gibt es eine persönliche Geschichte oder ein Motiv, das dich besonders berührt hat?
Vor zwei Wochen gab es eine Anfrage von einer Dame. Ihr Opa ist verstorben und sie hat viel von ihrer Familie erzählt. Sie wollte da einfach etwas verewigen, das an ihn erinnert. Trotz meiner Spezialisierung ist das Motiv am Ende dann nicht floral geworden. Zwei Menschen, die sich berühren und das Geburtsdatum ihres Opas. Es war eine sehr berührende Geschichte und schön zu sehen, wie sie das fertige Tattoo dann im Spiegel begutachten konnte.
Info: Pure Black Art
Birkenwaldstraße 31
Mo–Fr 10–15 Uhr
@pure.black.art
@kimora_brows
@sophie_kim_fashion
pureblackart.de
Keine Kommentare