Daniela Klein, Leiterin des Amts für Sport und Bewegung, freut sich über die gelungene Nachnutzung: „Der Soccer Court, der während der Uefa Euro 2024 auf dem Stuttgarter Marktplatz stand, erlebt jetzt auf dem Kleinen Schlossplatz sein zweites Leben. So bleibt er über das Turnier hinaus ein fester Bestandteil unserer urbanen Sportinfrastruktur.“ Nach dem Trikottausch präsentiert sich der Court im frischen Look von „Stuttgart bewegt sich!“ und soll später an weiteren Orten in der Stadt für Bewegung sorgen.
Der Soccer Court ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet und richtet sich an alle Altersgruppen. Besonders Schulen und Kitas in der Umgebung sind herzlich eingeladen, den Platz zu nutzen. Ein besonderes Highlight ist das offene Jugendangebot „Nachtschwärmer“ jeden Donnerstagabend ab 17.45 Uhr in Kooperation mit dem Gemeinschaftserlebnis Sport. Hier können Jugendliche Sport treiben und neue Kontakte knüpfen. Und wer sich im Wettbewerb messen möchte, sollte sich den 26. April vormerken: Dann findet ein Turnier auf dem Court statt!
Die Aktion wird aus dem Budget des Masterplans für urbane Bewegungsräume finanziert, der zukunftsweisende Ideen liefert, um Stuttgart bewegungsfreundlicher zu gestalten.
Info: Soccer Court auf dem kleinen Schlossplatz
Mo–So 8–22 Uhr
stuttgart-bewegt-sich.de
Bild © Thomas Niedermüller