
3 Fragen an: Christoph Kern, Wilhelm Kern / Kesselliebe
Wie entstand die Idee zur „Jungwinzer-Laube“?
Früher gab es auf dem Weindorf viel mehr Lauben von Winzern, die ihre Weine selbst präsentierten – oftmals im Team mit einem Gastronomen. Die Idee ist also gar nicht ganz neu. Wir fanden aber dieses System gut und wollten das in etwas anderer Form wieder aufgreifen. Die Umsetzung als Gemeinschaftsstand mit jungen Talenten ist also das Neue und bringt nun ein innovatives Sharing-Konzept auf das Weindorf. Mit dem Amadeus als Gastro-Partner werden wir auch beim Essen kreative schwäbische Küche bieten. Die Idee nahm 2017 so richtig Fahrt auf als ich Frau Mohrmann vom Pro Stuttgart e.V. traf.
Dein Geheimtipp für den Weindorf-Besuch?
Wir wechseln unsere Weinkarte alle zwei Tage komplett durch. Es lohnt sich also immer bei uns vorbeizuschauen und neue Weine zu entdecken. Außerdem findet man dann vielleicht noch gleich den Termin und die Location zur Aftershow-Party raus 😉
Im Vorfeld gab es ja bereits das „Pre-Tasting“ im Fluxus. Sind auch für die Zeit nach dem Weindorf Jungwinzer-Events geplant?
Klar! Es werden immer wieder Teile der Gruppe gemeinsam etwas auf die Beine stellen. (…) Für
weitere Termine am besten unsere Facebookseite „Die Jungwinzer auf dem Stuttgarter Weindorf“ liken.
WIN WIN WIN
Wir verlosen drei Jungwinzerpakete mit je 6 Flaschen! Einfach eine Mail mit dem Betreff „Die Jungwinzer“ und vollständiger Adresse an gewinner@reflect.de schicken oder einen Kommentar hinterlassen, warum ihr gewinnen wollt. Viel Glück! Teilnahmeschluss: 29.08.2018 um 16 Uhr, Teilnahmebedingungen s. Impressum
Mehr tolle Gewinne und spannende News aus dem Kessel findet ihr hier
INFO: STUTTGARTER WEINDORF
29.08. – 09.09.18 • Marktplatz, Schillerplatz und in der Kirchstraße • stuttgarter-weindorf.de